Fondue mit Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Broccoli |
---|---|---|
200 | g | Zuckerschoten |
1 | Stk | Paprika, rot und gelb |
8 | Stk | Karotten |
200 | g | Staudensellerie |
150 | g | Champignons |
8 | Bl | Chinakohl |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln |
2 | l | Gemüsesuppe |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Broccoli in kleine Röschen schneiden. Die Zuckerschoten putzen und in kleine schräge Streifen schneiden. Den Staudensellerie entfädeln und in schräge dünne Streifen schneiden. Die Paprikaschoten putzen und in 4 cm lange dünne Streifen schneiden.
- Dann den geschnittenen Broccoli, Zuckerschoten, Karotten, Staudensellerie und Paprikaschoten nacheinander je 2 Minuten in Salzwasser aufkochen/blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen, dann zwischen feuchtes Küchenpapier legen und kalt stellen.
- Die Champignons putzen und vierteln. Die Stiele entfernen, die Hüte halbieren oder vierteln. Die Champignons mit Klarsichtfolie abdecken und kalt stellen.
- Den Chinakohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Chinakohl zwischen feuchtes Küchenpapier legen und kalt stellen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden, einmal längs durchschneiden und abgedeckt kalt stellen.
- Das Gemüse bei Tisch auf Fonduespießchen oder Founuesiebchen stecken/legen und in der kochenden Gemüsesuppe garen - es kann natürlich auch normales Öl anstelle der Suppe verwendet werden.
Tipps zum Rezept
Mit verschiedenen Fondue Saucen & Dips wird es ein tolles, gesundes, vegetarisches Fondue.
Dazu köstliches Fladenbrot servieren.
Eine weitrere Variante wäre die Gemüsestücke vorher in einen Bierteig zu tauchen - hier gehts zum vegetarisches Fondue mit Bierteig.
Für diese vegetarische Alternative zu Fleischfondue kann man sämtliche Gemüsesorten verwenden - erlaubt ist was schmeckt.
User Kommentare
Da unser Sohn Vegetarier ist, lieben wir Fondue mit Gemüse. Allerdings gibt es immer einen zweiten Topf für die Fleuschesser!
Auf Kommentar antworten
Da für ein Fondue-Essen meistens zwei Topfe verwendet werden, finde ich es einge gute Idee, wenn man einen nur für das Gemüse verwendet.
Auf Kommentar antworten
Das auf dem Bild ist ein chinesischer Feuertopf. Der Klassiker für dieses Gemüsesuppenfondue. Das Beste ist am Schluss die Suppe
Auf Kommentar antworten
Das essen wir sehr gerne zu Silvester. Da muss ich nicht besonders viel vorbereiten und es schmeckt allen.
Auf Kommentar antworten
Mit Gemüsesuppe kann ich mir das gut vorstellen. Ich dachte zuerst das wird auch im Fett gebraten das hätte mir nicht geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Für Vegetarier ist dieses Fondue bestimmt sehr nett, aber für mich muss es Fleisch- oder ein Käsefondue sein. Das Gemüse kann dann beim Fleischfondue als Beilage dienen.
Auf Kommentar antworten
Mit der Gemüsesuppe zubereitet ist das Fondue mit Gemüse auch wunderbar für eine Diät geeignet- Danke .
Auf Kommentar antworten