Kokos-Gemüsecurry

In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.


Bewertung: Ø 4,5 (8.406 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Basmatireis

300 ml Wasser
150 g Basmatireis
1 Prise Salz

Zutaten für das Gemüsecurry

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehe
20 g Ingwer
0.5 Stk Chilischote (rot)
3 Stk Paprika (rot)
2 Stk Karotten (klein)
1 Stk Zucchini (mittelgroß)
250 g Brokkoli
1 Schuss Sesamöl
1 Prise Salz
0.5 EL Currypaste
180 ml Kokosmilch

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Woklöffel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Gemüsecurry zuerst den Basmatireis zubereiten. Dazu das Wasser zum Kochen bringen, den Reis einstreuen, salzen und für 15 Minuten bissfest dünsten.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, Ingwer schälen und in feine Stücke schneiden. Chilischote in feine Ringe schneiden, Kerne eventuell entfernen. Paprika waschen, in Schoten schneiden, Kerne entfernen. Karotten putzen und in feine Stifte schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden, dann halbieren. Brokkoli in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
  3. In einem Wok das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerstücke hinzugeben und andünsten. Die Chiliringe zufügen und kurz mitrösten. Geschnittene Karotten-, Paprika-, Zucchini- und Brokkolistücke hinzugeben, salzen.
  4. Nun mit Currypaste würzen und mit Kokosmilch aufgießen. Alles für ca. 15-20 Minuten bei milder Temperatur unter mehrmaligem Umrühren bissfest kochen. Vom Herd nehmen, in passende Teller geben und mit dem Reis als Beilage servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Man kann die Schärfe des Gerichts durch die Menge der verwendeten Chilischoten und der Currypaste beeinflussen. Die Mengenangabe bezieht sich auf die rote Currypaste, für noch mehr Schärfe, die grüne Currypaste verwenden.

Zusätzlich können noch etwas Zitronengras oder frische Sprossen hinzugefügt werden.

Kokosmilch ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium.

Basmatireis enthält neben Eiweiß viele Kohlehydrate, wodurch er besonders gut verdaulich ist.

Nährwert pro Portion

kcal
768
Fett
31,77 g
Eiweiß
20,85 g
Kohlenhydrate
100,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da dieses mit Tofu zubereitet wird.

Kartoffel Curry

KARTOFFEL CURRY

Das Kartoffel Curry - Rezept ist ideal für Jene, die es gerne würzig und vegetarisch wollen.

Curryreis mit Huhn und Erbsen

CURRYREIS MIT HUHN UND ERBSEN

Richtig gschmackig wird es bei Curryreis mit Huhn und Erbsen. Ein tolles indisches Rezept das mit Curry zum Hochgenuss wird.

Quinoa-Curry

QUINOA-CURRY

Quinoa-Curry geht ganz flott und ist ein einfaches Rezept für eine vegetarische Mahlzeit.

Veganes Kohl-Karotten Curry

VEGANES KOHL-KAROTTEN CURRY

Ein Veganes Kohl-Karotten Curry Rezept ist gesund und einfach.

Hühnchen-Curry

HÜHNCHEN-CURRY

Dieses Hühnchen-Curry Rezept wird Sie begeistern. Es wird mit vor dem Servieren noch mit Kokosnussmilch und Koriander verfeinert.

User Kommentare

Katerchen

Ein Kokos-Gemüsecurry ist immer sehr gut. Ich gebe da noch kleingeschnittene Bambussprossen aus der Dose dazu. Einen dezenten Zitronengeschmack bekommt man mit Zitronengras.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mag dieses Rezept, wir essen es sehr gerne und ich hab es schon ein paar Mal nachgekocht. Frische Chilis hab ich zwar nicht immer daheim, ich verwende dafür die getrocknete Variante.

Auf Kommentar antworten

anita1209

Ingwer und Currypaste hatte ich nicht zuhause, dafür mit Curry scharf von Sonnentor gewürzt. Hat super gut geschmeckt, auch den Kindern, danke fürs Rezept. Gibt es jetzt öfters! Brokkoli muss auf jeden Fall hinein ;-)

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir essen gerne Currys und dieses werden wir morgen für das Mittagessen gleich mal zubereiten und probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Curry esse ich im Winter ganz besonders gerne, weil es durch die Gewürze so herrlich wärmt an kalten Tagen

Auf Kommentar antworten

julia_resch

schaut auf jeden fall mal super aus, werds in der nächsten woche direkt mal nachkochen wenn ich alle zutaten beisammen hab

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

ohhh so lecker. kommt auch sofort in mein Rezepte Buch. sieht super köstlich aus. und wird bestimmt auch so schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1

Zensur - Test

am 21.09.2023 18:51 von Lara1

Welttag der Dankbarkeit

am 21.09.2023 13:24 von snakeeleven