Buttermilchshake mit Beeren

Zubereitung
- Die Beeren waschen und ein paar davon beiseite legen.
- Joghurt und Buttermilch verrühren und die Hälfte davon mit den Beeren mixen.
- Nun das Beerenmix in die Gläser füllen. Obenauf gibt man die übrig gebliebene Joghurt-Buttermilch drauf.
- Mit den übrig gelassenen Beeren dekorieren.
Tipps zum Rezept
Zutaten reichen für 2 Portionen.
Nährwert pro Portion
144
2,85 g
13,05 g
13,50 g
User Kommentare
Dieser Beeren-Smoothie geht sehr schnell, schmeckt sehr gut und man braucht nur wenige Zutaten, die man meist zu Hause hat.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer an heißen Tagen eiskalt getrunken schmeckt der Buttermilch-Drink wunderbar. Mache ich mit Heidelbeeren und Himbeeren.
Auf Kommentar antworten
Den Buttermilch-Beeren-Shake mache ich besonders gerne im Herbst. Ich kann die Himbeeren verwenden die jetzt zur Genüge reif sind. Ich mache gleich mehrere Schraubgläser und sie halten sich ein paar Tage im Kühlschrank.
Auf Kommentar antworten
An heißen Tagen ist dies ein leckeres Dessert bzw. Durstlöscher. Mache diesen gerne mit Erd- und Himbeeren und ich gebe noch einige Tropfen Zitronensaft dazu.
Auf Kommentar antworten
Sieht echt sehr lecker aus und ist schnell gemacht. Ein toller Energiekick, das passt auch super zum Frühstück.
Auf Kommentar antworten
Dieser Milch-Joghurt-Drink schaut richtig hübsch aus mit den Schichten, wie am Foto! Es ist übrigens eine gute Idee im Tipp hinzuschreiben für wie viele Gläser die Zutaten sind, hätte ich schon ein paar mal gebraucht.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich sind die Cocktail-Getränkeangaben immer für einen Drink angegeben. Wenn die Zuaten jetzt mehr ergeben, steht es im Tipp. lg
Auf Kommentar antworten