Coffbucha

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Glasflasche sterilisieren, anschließend einen halben Liter Kaffee kochen und den Zucker einrühren.
- Den Kaffee in die Glasflasche einfüllen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.
- Nun den Kombucha-Pilz und die Kombucha-Flüssigkeit zum Kaffee geben, luftdicht verschließen und ca. 10 Tage stehen lassen. Die Flasche sollte an einem dunkleren Ort stehen und nicht viel bewegt werden.
- Nach dem Fermentieren den Kaffee abseihen und gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann der Scoby-Pilz und der Kombucha auch selbst hergestellt werden:
Das Rezept ergibt eine Glasflasche Coffbucha mit ca. 750 ml Füllmenge.
Unter Kombucha-Flüssigkeit versteht man die Flüssigkeit in die der Kombucha-Pilz gelagert wurde.
User Kommentare
Ein Getränk aus oder mit Kombuchapilz muss ich nicht unbedingt trinken. Das wird eines der wenigen Getränke sein, was ich nie probieren werde.
Auf Kommentar antworten
Ich finde das natürlich wieder spannend. Das Rezept hab ich mir schon mal gespeichert. Da bin ich neugierig, was das wird?
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr interessant. Wenn ich mal Zeit habe, kann ich mir gut vorstellen, das mal auszuprobieren. Die Mischung mit dem Kaffee ist spannend.
Auf Kommentar antworten