Kombucha Scoby selbst gemacht

Erstellt von doriss

Scoby ist der Fermentationspilz der für die Herstellung von Kombucha benötigt wird. In diesem Rezept wird erklärt, wie er selbst angesetzt werden kann.

Kombucha Scoby selbst gemacht Foto Sewcream / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (14 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 EL Schwarztee
500 ml Wasser
110 g Zucker
330 ml Kombucha (unpasteurisiert)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den selbst gemachten Scoby den Tee ca. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, danach den Zucker darin komplett auflösen.
  2. Wenn der Tee ausgekühlt ist, diesen mit dem unpasteurisierten Kombucha in ein 3-4 L Glas geben und mit etwas Wasser auffüllen.
  3. Das Glas nun mit einem Geschirrtuch abdecken und mit einem Gummiring fixieren. Den Ansatz nun für 2 bis 3 Wochen an einem warmen Ort ruhig stehen lassen.
  4. Nach 4-6 Tagen sollte sich ein dünner Scoby gebildet haben. Dieser kann bereits für den ersten eigenen Kombucha verwendet werden.
  5. Der Scoby wird nach jedem mal fermentieren etwas dicker. Wenn man ihn gerade nicht benötigt, kann er in einer Mischung aus Kombucha und Zucker (50:50) eingelegt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich benötigt wird ein 3-4 L großes Glas und ein Geschirrtuch.

Nährwert pro Portion

kcal
492
Fett
1,65 g
Eiweiß
7,59 g
Kohlenhydrate
110,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07

Äpfel für Allergiker

am 16.09.2025 07:25 von Pesu07

Tag der Guacamole

am 16.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr

Sammel-Steine-Tag

am 16.09.2025 05:38 von Teddypetzi