Kombucha selbst gemacht

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Schwarztee |
---|---|---|
4 | EL | Kräutertee |
1 | l | Wasser |
220 | g | Roh-Rohrzucker |
400 | ml | Kombucha (Ansatzflüssigkeit) |
1 | Stk | Scoby (Fermentationspilz) |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den selbst gemachten Kombucha den Tee ca. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, danach den Zucker darin komplett auflösen.
- Inzwischen ein 4-5 L Glas ca. zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen. Nun wird der ausgekühlte Tee, die Ansatzflüssigkeit, sowie der Fermentationspilz (Scoby) hinzugefügt.
- Das Glas nun mit einem Geschirrtuch abdecken und mit einem Gummiring fixieren. Den Kombucha nun für 4-6 Tage an einem warmen Ort fermentieren lassen. Dazwischen kosten. Ist der Kombucha sauer genug, wird der Pilz entfernt und der fertige Kombucha in Flaschen abgefüllt. Die Flaschen gut verschlossen im Kühlschrank lagern.
- Wenn man möchte kann man diesen Kombucha auch sofort wieder als neue Ansatzflüssigkeit verwenden und mit dem Fermentationspilz wieder von vorne beginnen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich benötigt wird ein 4-5 L großes Glas und ein Geschirrtuch.
Der Scoby (Fermentationspilz) kann selbst hergestellt, in der Apotheke oder online gekauft werden.
User Kommentare