Eiercognac
Erstellt von Monika1

Zutaten
1 | Pk | Bourbonvanillezucker |
---|---|---|
5 | Stk | Dotter |
125 | ml | Milch |
250 | g | Rohzucker |
250 | ml | Schlagobers |
125 | ml | Weingeist |
Zubereitung
- Dotter mit Vanillezucker gut verrühren, den mit Milch verdünnten Schlagobers und den Weingeist allmählich einrühren. In eine saubere Flasche einfüllen und 2-3 Monate kühl lagern.
Nährwert pro Portion
2.513
142,23 g
34,28 g
274,28 g
User Kommentare
Ein selbstgemachter Eiercognac oder –Likör schmeckt immer am besten. Statt des Vanillezuckers gebe ich das Mark einer ausgeschabten Vanilleschote dazu.
Auf Kommentar antworten
Oh toll, ein frisch zubereiteter „Eierlikör“, das ist wirklich etwas Besonderes, nicht nur für den Fall dass man Gäste beeindrucken will
Auf Kommentar antworten
wir haben heuer ein Projekt "Oster-Eierlikör zu verschenken". Aber dieser Eiercognac sieht so was von lecker aus. Das wird ne Eierlikörorgie mit nem Eierlikörkuchen dazu (gute Idee von snakeeleven)
Auf Kommentar antworten
Selbst gemacht schmeckt der Eierlikör natürlich am besten, ein selbstgebackener Eierlikörkuchen dazu und der Tag ist gerettet.
Auf Kommentar antworten
Den gab es bei uns früher immer zu Weihnachten. Da hat ihn meine Oma selbst gemacht. Echt sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Ja genau, bei uns gab es den auch. Und es gab früher auch noch eine alkoholfreie Variante für uns Kinder die wir sehr geliebt haben.
Auf Kommentar antworten