Eierlikör
Kategorien
Zubereitung
- Eidotter und Vanillezucker schaumig schlagen, langsam den Staubzucker und die Kondensmilch unterrühren. Langsam den Rum zugeben, die Menge je nach dem wie alkoholisiert man es mag.
- Die Menge in einen kleinen Topf schütten, diesen dann in einen größeren mit Wasser stellen und langsam erhitzen. Immer wieder umrühren bis es dickflüssig ist. Das ganze darf NICHT kochen!
- In Flaschen füllen, diese aber nicht ganz voll machen, da der Eierlikör beim Auskühlen fest werden kann.
Tipps zum Rezept
Beim Servieren kann der Drink mit einer Stange Zimt dekoriert werden.
User Kommentare
Eierlikör mit Kondensmilch ist eine interessante Variante, habe ich noch nie gehört, ist aber einen Versuch wert
Auf Kommentar antworten
Einen Eierlikör mit normaler Vollmilch habe ich schon mal gemacht ,mit Kondensmilch muss ich es erst noch probieren.
Auf Kommentar antworten
Eierlikör erinnert mich immer an Weihnachten. Er schmeckt mir mit Vollmilch etwas mehr, weil er cremiger ist.
Auf Kommentar antworten