Eistee

Zutaten
3 | Stk | unbehandelte Zitronen |
---|---|---|
20 | Stk | Eiswürfel |
1 | l | Wasser |
4 | TL | Zucker (eher beliebig) |
4 | EL | schwarzer Tee (oder 3 Beutel) |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Tee mit dem kochenden Wasser aufbrühen, 3 Minuten ziehen lassen. Die Zitronen waschen, halbieren und den Saft aus 3 halben Zitronen auspressen.
- Den Saft mit dem Tee vermischen. Die anderen 3 Hälften in dünne Scheiben schneiden und in eine Glaskanne damit füllen.
- Den noch heißen Tee mit den Eiswürfeln "schocken" damit er schnell kalt wird.
- Nach belieben dann noch Eiswürfel in das Glas füllen und mit dem Tee aus der Kanne die Gläser auffüllen.
- Als Deko weitere Zitronenscheiben an den Glasrand stecken und in die Mitte einige Minzblätter geben.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch den Tee zuckern.
Die Minzblätter können auch direkt in die Kanne gegeben werden.
User Kommentare
Ein selbstgemachter Eistee schmeckt sehr viel besser und ist wesentlich gesünder als der gekaufte...
Auf Kommentar antworten
Da bringe ich noch mehr Geschmack in den Eistee und gebe Fruchtsäfte dazu. Der klassische Pfirsichsaft oder auch Kirschsaft.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe gerne noch Orangenscheiben mit den Zitronenscheiben in den Tee und eventuell Minze. Das macht das Ganze noch fruchtiger.
Auf Kommentar antworten
Sind hier wirklich Teelöffel gemeint oder Teelamaß ? Und wisst ihr ob ein Teebeutel einem Teelöffel entspricht ? Habe leider keinen losen Schwarztee im Haus.
Auf Kommentar antworten
bitte 4 EL getrockneten Tee für Schwarztee verwenden oder 3 Beutel vom Schwarztee. (steht nun auch in der Zutatenliste)
Auf Kommentar antworten
Zitronenmelissenblätter gebe ich auch zum eisgekühlten Tee. Ein wunderbarer Durstlöscher an heißen Sommertagen.
Auf Kommentar antworten
Ich mache daraus in der Erdbeerzeit einen Erdbeer-Eistee und gebe gerne je nach Lust und Laune Minze, Zitronenmelisse oder Zitronenverbene dazu. Hab diesen Eistee auch schon mit Basilikum getrunken. Schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz tolles Sommergetränk, das sehr schnell und einfach zu machen ist.. Ich süße es nach Belieben mit Honig.
Auf Kommentar antworten
Ein selbstgemachter Eistee ist im Sommer das unbedingte "MUSS" , selbstgemacht ist ohnehin gesünder.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine tolle Alternative zu den gekauften Eistees, die arg überzuckert sind. Wird gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Ja da habe ich mich jetzt verdrückt. Der Eistee passt wirklich nicht zu Weihnachten. Den mache ich im Sommer.
Auf Kommentar antworten
Warum nicht? Ich trinke Eistee auch im Winter. Ich kann nicht den ganzen Tag was Heißes trinken. Und beim selbst gemachten Eistee kann ich den Zuckergehalt und weitere Inhaltsstoffe selbst bestimmen.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer ein absolutes Muss und sicher gesünder als jeder gekaufte Eistee wo Unmengen an Zucker darin ist.
Auf Kommentar antworten