Espresso-Macchiato

Ein Espresso-Macchiato kann warm oder eiskalt serviert werden.

Espresso-Macchiato Foto © chic2view / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (52 Stimmen)

Zutaten

4 cl Karamellsirup
150 ml Milch
60 ml Espresso

Zubereitung

  1. Den Espreso in das Glas füllen.
  2. Die Milch erhitzen und aufschäumen. Über dem Espresso in das Glas vorsichtig einschichten.
  3. Karamellsirup über einen Löffelrücken auf den Milchschaum langsam drauf laufen lassen.
  4. Nochmals Milchschaum drüber geben. So entstehen einzelne Schichten.

Tipps zum Rezept

Man kann auch zuerst die Karamellschicht ins Glas, dann Milchschaum, Espresso und Milchschaum. Je nach Lust und Laune.

Nährwert pro Portion

kcal
98
Fett
5,25 g
Eiweiß
5,25 g
Kohlenhydrate
11,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Irish Coffee

IRISH COFFEE

Der Irirsh Coffee schmeckt garantiert allen Whiskey-Fans und ist rasch zubereitet.

Latte Macchiato

LATTE MACCHIATO

Der Latte Macchiato ist ein Klassiker unter den Heißgetränken. Ein toller Kaffee der köstlich schmeckt.

Dalgona-Kaffee

DALGONA-KAFFEE

Ein neuer Hype ist der köstliche Dalgona-Kaffee. Das herrlich cremige Rezept zum Nachmachen.

Rüdesheimer Kaffee

RÜDESHEIMER KAFFEE

Ein Rüdesheimer Kaffee verspricht Genuss pur. Das Rezept mit Asbach Uralt, Zucker und natürlich herrlichem Kaffee.

Griechischer Kaffee

GRIECHISCHER KAFFEE

Ein griechischer Kaffee wird gerne getrunken und bringt Ruhe in den Alltag. Das Rezept zum Nachkochen für ein Kännchen.

Kaffee mit Kakao und Milchhaube

KAFFEE MIT KAKAO UND MILCHHAUBE

Ein Kaffee mit Kakao und Milchhaube schmeckt immer. Ob solo oder zu einem Stück Kuchen, hier ist das Rezept zum Geniessen.

User Kommentare

MaryLou

Ich habe es gestern ausprobiert und es hat vorzüglich geschmeckt. Leider war das Aussehen nicht ganz so herrlich wie auf dem Foto. Also wird noch am einfließen der Karamell Sauce gearbeitet.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe natürlich keine Karamell Sauce einfließen lassen 🤣sondern Karamell Sirup, welcher auch nicht den Anblick änderte. Ich werde also noch üben. Vielleicht war der Milchschaum zu dünn.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Damit es auch so schön aussieht, muss man die einzelnen Flüssigkeiten wirklich sehr vorsichtig und langsam eingießen. Sonst wird es nichts.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

es stimmt, ein solcher Espresso-Macchiato kann warm oder eiskalt serviert werden. Ich habe beide Varianten ausprobiert und auch leicht verändert. Ein gute Rezeptidee zum verfeinern, danke :-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Normalerweise stehe ich ja nicht so sehr auf Sirup im Kaffee, aber das Foto mit den Schichten schaut so schön aus, dass ich es Ausprobieren möchte

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Karamell und Kaffee passen sehr gut zusammen. Habe leider nicht so ein schönes Gesamtergebnis zubereiten können.- Aber geschmeckt hat es sehr

Auf Kommentar antworten

martha

Geschmacklich schmeckt dieser Espresso mit dem Karamellsirup wunderbar, jedoch bekomme ich die einzelnen Schichten nicht so schön hin.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der sieht wirklich toll aus und den Geschmack stelle ich mir herrlich vor. Ich muss mir das Sirup gleich mal kaufen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Kaffee schaut ja wirklich atemberaubend aus, werde es probieren und bin gespannt, ob ich dieses Muster hin bekomme

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07