Eulen-Porridge

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Haferflocken |
---|---|---|
350 | ml | Milch |
1 | EL | Haferkleie (optional) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
1 | Stk | Apfel (klein) |
1 | TL | Honig |
1 | TL | Zitronensaft |
Zutaten zum Dekorieren
1 | Stk | Nektarine |
---|---|---|
1 | Stk | Banane |
2 | Stk | Heidelbeeren |
1 | EL | Nüsse (gehackt) |
5 | Stk | Nüsse ganz (Cashews, Haselnuss, Mandeln) |
1 | Tube | Schokosauce |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Haferflocken mit Milch, Haferkleie, Salz und Zimt unter Rühren 10 Min. leicht kochen lassen.
- Dann den Apfel waschen, halbieren, entkernen und mit einer Reibe fein raspeln. Danach mit dem Honig und Zitronensaft verrühren.
- Für die Deko die Nektarine waschen und in Spalten schneiden. Diese für die Eulen-Flügel verwenden.
- Weiters die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Einige Bananenscheiben für die Federn halbieren. Die Heidelbeeren waschen.
- Den Porridge nun in einen Schüssel füllen und mit dem Apfel sowie den gehackten Nüssen vermischen.
- Nun mit Bananenscheiben und Heidelbeeren die Augen dekorieren, mit den halben Bananenscheiben die Federn und den Schnabel, die Füße und die Brauen mit den ganzen Nüssen gestalten. Die Flügel mit den Nektarinenspalten verzieren. Zum Schluss mit Schokosauce dekorieren.
Tipps zum Rezept
Den Porridge noch warm genießen.
User Kommentare
Eine spaßige Dekoration, eine Eule zum Frühstück. Ich mag zwar ein Porridge nicht so besonders gerne, aber die Deko kann man beispielsweise auch bei Grießbrei machen.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr entzückendes Eulen-Porridge Frühstück. Mit so einem Frühstück kann der Tag sehr lustig beginnen.
Auf Kommentar antworten