Fermentieren für die Gesundheit

Milchsäuregärung oder in Essig einlegen?

Milchsäuregärung oder in Essig einlegen?

Sauer macht ja bekanntlich lustig, aber gibt es gravierende Unterschiede bei der Milchsäuregärung und in Essig eingelegtem Gemüse?

WEITERLESEN...
Fermentieren gegen den Heißhunger

Fermentieren gegen den Heißhunger

Schon wieder Heißhunger und keine Ahnung warum? Köstliche Fermente können helfen und wirken sich nebenbei noch auf unsere Darmgesundheit aus.

WEITERLESEN...
Die Darm-Hirn-Achse - Fermentieren für das ENS

Die Darm-Hirn-Achse - Fermentieren für das ENS

Wer kennt das nicht, das Bauchgefühl meldet sich mal wieder, doch warum empfinden wir das so und was hat unser Darm damit zu tun?

WEITERLESEN...
Das Ferment - Ein Probiotikum

Das Ferment - Ein Probiotikum

Das magische Wort zum Thema Darmgesundheit und Fermentation ist „probiotisch“. Doch was bedeutet probiotisch überhaupt?

WEITERLESEN...
Milchsäuregärung beim Fermentieren- Was ist das überhaupt?

Milchsäuregärung beim Fermentieren - Was ist das überhaupt?

Jetzt wird es wild! Denn bei der Milchsäuregärung wird die wilde Fermentation in Gang gesetzt.

WEITERLESEN...
Fermentieren für die Darmgesundheit

Fermentieren für die Darmgesundheit

Fermentieren ist gerade topaktuell, dahinter steckt eine alte Kulturtechnik um Lebensmittel haltbar zu machen. Doch warum greift man diese alte Technik wieder auf?

WEITERLESEN...