Früchte-Bowle

Zutaten
400 | g | frische Früchte (oder TK) |
---|---|---|
12 | cl | Zitronensaft |
0.75 | l | Orangensaft |
0.75 | l | Maracujasaft |
0.75 | l | Apfelsaft |
0.5 | l | Grapefruitsaft |
0.125 | l | Sprudel od. Bitter Lemon |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Bowleschüssel
Zubereitung
- Falls man keine frischen Früchte zur Verfügung hat kann man auch Dosenobst verwenden. Die Früchte waschen, putzen und klein schneiden und in eine Bowlenschüssel geben.
- Danach die gekühlten Säfte in einer Karaffe mischen und eventuell mit Zitronensaft abschmecken.
- Alles in der Bowleschüssel etwa 1 Stunde durchziehen lassen und kurz vor dem Servieren Bitter Lemon und/oder Sprudel hinzufügen.
- Zusätzlich auch noch Früchte separat servieren.
Video zum Rezept
Nährwert pro Portion
1.420
2,37 g
9,73 g
305,63 g
User Kommentare
Die Früchte-Bowle läßt natürlich keine Grenzen offen, wir verwenden wo es geht frisches und Regionales Obst.
Auf Kommentar antworten
Durch die Süße der Säfte spart man sich hier ganz wunderbar die zusätzlichen Süßungsmittel. Eine schöne alkoholfreie Bowle
Auf Kommentar antworten
Das ist eine schöne alkoholfreie Bowle, die werde ich mir gleich mal als Anregung fürs nächste Fest abspeichern
Auf Kommentar antworten
Schon toll so eine fruchtige Bowle. Und sie ist eigentlich auch recht schnell gemacht, besonders wenn man Obst aus dem Tiefkühler verwendet
Auf Kommentar antworten
Mit dem tiefgekühlten Obst ist diese Bowle gleich gekühlt. Ich lasse sie aber trotzdem noch 1-2 Stunden durchziehen im Kühlschrank. Schmeckt der ganzen Familie und gibt es bei uns mehrmals im Jahr.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön, ja das ist wirklich eine echte gute Möglichkeit wenn man einfach Tiefgekühltes Obst verwendet
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Rezept für eine alkoholfreie Bowle, auf Dosenfrüchte würde ich allerdings nicht zurückgreifen, das hat man früher gemacht
Auf Kommentar antworten
So eine Bowle ist immer sehr dankbar. Da kann man alles Mögliche an Früchten reingeben was der Garten gerade hergibt.
Auf Kommentar antworten
Ja, und vor einer etwas längerer Zeit, da war eine Früchte-Bowle ein Muss bei diversen Feiern. Oft nahm nan auch Früchte aus einem Rumtopf dazu.
Auf Kommentar antworten
schon die Bowlen-Basis ist durch die verschiedenen Fruchtsäfte sehr aromatisch. Der Geschmack geht für mich in Richtung Zitrusfrüchte mit Exotictouch. Marillen, Pfirsiche und/oder Bananen könnten meine ersten Bowlen-Früchte werden
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, dass diese Mischung aus Zitrusfrüchten schon mal eine gute Grundlage bilden. Orangensaft passt übrigens hervorragend zu Erdbeeren
Auf Kommentar antworten
Diese Bowle werden wir heuer für die Mini-Familienparty probieren - für die Kinder passt er perfekt. Für uns Erwachsenen werden wir zum Schluss noch etwas Sekt hinzufügen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme zum Teil frische Früchte und auch einige tiefgekühlte, welche ich gleich im gefrorenen Zustand verwende und somit ist die Bowle gleich etwas gekühlt, weil sie ja schnell darin auftauen.
Auf Kommentar antworten
Diese Früchtebowle wird es bei unserer nächsten Kinder-Geburtstagsfeier geben,da werden sich die Kinder wie Erwachsene fühlen
Auf Kommentar antworten