Gin-Mule Heidelbeer-Feige

Ein Gin-Mule Heidelbeer-Feige sieht nicht nur toll aus, der Drink sorgt für feine Genußmomente.

Gin-Mule Heidelbeer-Feige Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Orange
10 Stk Eiswürfel
4 cl Gin
30 cl Ginger Beer

Zutaten für die Deko

6 Stk Heidelbeeren
1 Stk Feige

Zubereitung

  1. Für den Gin-Mule Heidelbeer-Feige zuerst die Orange auspressen.
  2. Dann den Kupferbecher mit den Eiswürfeln befüllen und den Orangensaft mit dem Gin über die Eiswürfel gießen.
  3. Mit einem Barlöffel kurz umrühren. Nun mit Ginger Beer auffüllen.
  4. Danach die Heidelbeeren und die Feige waschen. Die Feige halbieren oder vierteln. Dann die Heidelbeeren und die Feigenspalten auf den Eiswürfeln platzieren und servieren.
  5. Nach Wunsch kann man zusätzlich eine Orangenspalte für die Garnitur verwenden.

Tipps zum Rezept

Anstelle der frischen Orange kann man auch Orangensaft verwenden.

Zum original Moscow Mule mit Wodka geht es hier: Moscow Mule

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
0,30 g
Eiweiß
1,94 g
Kohlenhydrate
20,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

London Mule

LONDON MULE

Ein London Mule mit Gin und Limette sowie Ginger Beer ist für einen sonnigen Nachmittag genau richtig. Das Rezept in gemütlicher Runde geniessen.

Munich Mule

MUNICH MULE

Munich Mule ist die Alternative mit Gin zum Moscow Mule. Das Drink-Rezept zum Nachmachen mit Kupferbecher versteht sich!

Gin Tonic mit Gurke

GIN TONIC MIT GURKE

Ein super toller Drink ist das Rezept Gin Tonic mit Gurke. Schnell zubereitet und für einen Mädelsabend optimal.

Gin Selbermachen

GIN SELBERMACHEN

Mit diesem Rezept kann man Gin einfach selbermachen. Ist gar nicht mal schwer und schmeckt einzigartig.

Pink Gin Tonic

PINK GIN TONIC

Ein wunderbarer Pink Gin Tonic schmeckt besonders an einem lauen Sommerabend. Das tolle Rezept jetzt zum Ausprobieren.

Glühwein mit Gin

GLÜHWEIN MIT GIN

Ein Glühwein mit Gin oder kurz Glüh-Gin, ist ein tolles Heißgetränk für Gin-Liebhaber. Und so geht das Rezept:

User Kommentare

DIELiz

das Original "Glas" für einen Mule ist ein Kupferbecher. Das habe ich mittlerweile gelernt. Immer gross genug um Eiswürfel und andere Zutaten aufzunehmen. Diese Geshmackskombination macht mich neugierig

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept mit Heidelbeer-Feige klingt gut und regt zum nachmachen an. Werde den Drink auf jeden Fall mal nachmachen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mich würde interessieren, ob der Kupferbecher irgendeinen Einfluss auf den Geschmack der darin servierten Getränke hat?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja natürlich hat es, Kupferbecher haben positive Auswirkungen auf die Trinktemperatur des Getränkes und infolge dessen auch auf den Geschmack des Getränkes.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jetzt werde ich mich doch einmal umsehen und mir die Kupferbecher besorgen. Das macht schon was her.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven