Gin Tonic mit Wacholderbeeren

Zutaten
4 | cl | Gin |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
150 | ml | Tonic Water |
3 | Stk | Eiswürfel |
Zutaten für die Deko
4 | Stk | Wacholderbeeren |
---|---|---|
1 | Zweig | Wacholder (klein) |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Gin Tonic ein Pure Tumbler Glas für 5-6 Minuten in das Kühlfach stellen. Währendessen die Zitrone in Spalten schneiden.
- Dann den Gin in das Glas füllen, die Eiswürfel zugeben und sofort mit dem Tonic Water auffüllen.
- Die Zitronenspalten ins Glas geben, dann einen dünnen Wacholderzweig mit den Wacholderbeeren als Deko in das Glas geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann auch ein Old Fashioned Tumbler Glas anstelle des Pure Tumbler wählen.
Ein Gin Tonic kann auch in einem Collins Glas serviert werden, ist die Longdrink Variante.
Alle Zutaten sollten schön kalt sein!
Die Wacholderbeeren im Cocktail können daher natürlich gegessen werden.
Weiters sind die natürlichen Kräuter im Gin für unseren Magen sehr bekömmlich.
User Kommentare
Ein Gin ist nun mal ein Wacholderschnaps, da sind dann die paar Beeren und der Zweig Wacholder nur Dekoration, am Geschmack ändert sich nichts.
Auf Kommentar antworten