Das richtige Getränk beim Grillen kann durchaus selbst bestimmt werden. Dennoch gibt es Getränke, die besonders gut zu Gegrilltem passen und deren Geschmack hervorheben oder unterstreichen.
Biertrinker bevorzugen immer ihr Lieblingsgetränk.
(Foto by: igorr1 / depositphotos.com)
Grundsätzlich sollte natürlich jeder das Getränk trinken, was er zu dem jeweiligen Gericht am liebsten hat.
Aber es gibt durchaus Getränke, die besonders gut zu bestimmten Gerichten harmonieren und deren Geschmack in optimaler Weise unterstützen.
Was bei jeder Grillparty vorhanden sein muss, sind gut gekühlte, alkoholfreie Getränke wie Wasser, Limonade und Säfte.
1. Gegrilltes Fleisch
Wer grundsätzlich Biertrinker ist, wird auch zu jeder Art von gegrilltem Fleisch sein Bier bevorzugen.
Daher darf das kühle Bier auf keiner Grillparty fehlen.
Bier passt zu allen gegrillten Fleischsorten, ob zum einfachen Grillwürstchen oder auch zu deftigem Fleisch.
Rotwein passt aber ebenfalls hervorragend zu würzig gegrilltem Fleisch.
Je leichter das gegrillte Gericht, je eher tendiert man zu einem Weißwein.
2. Gegrillte Innereien (Leber)
Beim Grillen von Leber, z. B. Schweine- oder Kalbsleber, entfalten sich kräftige, leicht bittere Aromen.
Herbe Biersorten wie belgisches Dubbel oder dunkles Lager bieten Ausgleich.
Kräftiger Rotwein (Spätburgunder, Merlot) harmoniert gut mit dem vollmundigen Lebergeschmack.
Auch süßliche Tropfen wie gereifter Grauburgunder sorgen für einen interessanten Geschmackskontrast
Zu gegrilltem Steak passt zum Beispiel ein guter Cabernet Sauvignon.
(Foto by: karandaev / depositphotos.com)
3. Gegrillter Käse
Wein und Käse gehören einfach zusammen, obwohl eingefleischte Biertrinker auch zum Käse ihr Bier bevorzugen.
Am besten passt zum gegrillten Käse ein trockener Rotwein, der nicht zu schwer sein sollte.
Ist der Käse nur Beilage, orientiert man sich daran, was als Hauptspeise dazu gegessen wird.
4. Gegrilltes Gemüse
Wer gegrilltes Gemüse liebt, kann dazu je nach Gemüsesorte Wein oder Bier trinken.
Zum süßlichen Maiskolben passt ein leichter Weißwein, aber auch ein kühles Bier.
Werden marinierte Gemüsesorten zum Beispiel in Grillpfannen zubereitet, kann auch ein leichter Rotwein passend sein.
5. Gegrilltes Obst
Eher selten wird auch Obst gegrillt, dabei sind die süßen Köstlichkeiten vom Grill ein Genuss.
Dazu passt je nach Obstsorte ein sehr leichter Weiß-, Rose- oder Rotwein.
Wird im Winter gegrillt, passt zum Beispiel zum Grillapfel auch ein wärmender Glühwein oder Grog.
Bier passt weniger gut zum gegrillten Obst.
Mit Weißwein zu gegrilltem Fisch macht man nie etwas falsch.
(Foto by: skylinefree / depositphotos.com)
6. Gegrillter Fisch
Zu fast allen gegrillten Fischgerichten passt auf jeden Fall ein Weißwein.
Trockene Weißweine unterstreichen den feinen Fischgeschmack besser als liebliche Weißweine.
Zu fetteren Fischarten passt auch ein gutes Glas Rotwein.
Dabei sollte man aber beachten, dass es sich um einen leichten Rotwein handeln sollte.
Auch beim gegrillten Fisch sollte man die Biertrinker nicht vergessen.
7. Gegrillte Meeresfrüchten
Für gegrillte Meeresfrüchte gilt dasselbe wie für den gegrillten Fisch.
Ein guter leichter Weißwein ist immer passend.
Sind die Meeresfrüchte mariniert und eher deftig zubereitet, kann auch ein leichter Rotwein dazu gereicht werden.
Glücklich können sich diejenigen Gastgeber schätzen, die den Getränke-Geschmack ihrer Gäste gut kennen.
So fällt es ihnen leicht, die passenden Getränke vorrätig zu haben.
Ansonsten liegt man mit den vorgenannten Getränke-Tipps und einer Auswahl an nichtalkoholischen Getränken auf jeden Fall richtig.
Weinempfehlungen zu Gegrilltem
Zur klassischen Grillwurst passt am besten ein mittelkräftiger Weisswein wie etwa ein grüner Veltliner, Rivaner oder ein kräftigerer Rosé.
Zu herzhaften Steaks passen ausdruckvollere Weine und zu Spareribs ein kräftiger, fruchtiger Shiraz.
Wenn das Fleischsehr würzig mariniert ist bieten sich süßere Weine wie ein Riesling oder ein Grauburgunder an.
Zu milderen Fleisch-Marinaden passt auch gut ein fruchtiger Roséwein, Spätburgunder oder auch Zweigelt.
Zu dezentem Grillgemüse passt am besten ein Weißwein wie Silvaner, Grauburgunder oder Chardonnay. Zu etwas würziger bzw. schärfer gewürztem Gemüse passt ein Grüne Veltiner.
Fisch harmoniert optimal mit Weissburgunder, Silvaner und Chardonnay.
Zu Hühnchen und Co. passen ein Silvaner, ein Chardonnay oder auch ein leichter Rosé.
Wir trinken am liebsten Bier zum Grillen. Aber gelegentlich wird ein Sommerspritzer auch gerne getrunken oder auch ein Hollersaft gespritzt mit Zitrone und Pfefferminzblätter.
Grillen - was trinkt man dazu? kommt auf die gegrillten Speisen an. Zu Riesenscampi möchte ich kein Bier trinken. Aber zu knusprigen Spareribs gerne. Bei uns trinkt jeder worauf er gerade Lust hat
"Wein passt hauptsächlich zu Fisch und Bier zu Fleisch", so starr halte ich mich nicht daran. Getrunken wird, auf was gerade Appetit ist. auch eine spritzige Bowle kann es sein.
User Kommentare
Bier ist hier sicherlich das beliebteste Getränk, mir allerdings schmeckt da ein leichter Sommerspritzer mit Zitrone dazu
Auf Kommentar antworten
Wir trinken am liebsten Bier zum Grillen. Aber gelegentlich wird ein Sommerspritzer auch gerne getrunken oder auch ein Hollersaft gespritzt mit Zitrone und Pfefferminzblätter.
Auf Kommentar antworten
Grillen - was trinkt man dazu? kommt auf die gegrillten Speisen an. Zu Riesenscampi möchte ich kein Bier trinken. Aber zu knusprigen Spareribs gerne. Bei uns trinkt jeder worauf er gerade Lust hat
Auf Kommentar antworten
Für mich ist beim Grillen ein kühles Villacher immer noch das beste Getränk, weil ich Wein überhaupt nicht mag.
Auf Kommentar antworten
"Wein passt hauptsächlich zu Fisch und Bier zu Fleisch", so starr halte ich mich nicht daran. Getrunken wird, auf was gerade Appetit ist. auch eine spritzige Bowle kann es sein.
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird am liebsten Bier zum gegrillten getrunken. Mein Mann leert sogar etwas Bier beim Grillen über die Kotelets.
Auf Kommentar antworten