Grillsaucen & Grilldipps
Welche Sauce paßt überhaupt zu gegrilltem Fleisch, Käse oder Obst? Dafür gibt es viele Varianten und viele Geschmacksrichtungen. Lest hier unsere Tipps und Tricks zu Grillsaucen und Grilldipps.
Welche Sauce passt zu welchem Grillgut? Welche Dips biete ich an? Und natürlich ist auch alles eine Frage des jeweiligen Geschmacks; einige Grundregeln sollte man jedoch beachten.
Fleisch – rot und scharf
dunkles Fleisch ...
Zu dunklem Fleisch passen am besten rote oder scharfe Würzsaucen. Diese basieren meist auf Tomatenmark, Chili- oder Pfefferschoten.
Im Handel sind sie in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Schärfegraden erhältlich, lassen sich jedoch auch sehr gut selbst herstellen.
Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Saucen meist einige Zeit zum Durchziehen benötigen, daher bereitet man sie am besten bereits am Vorabend zu.
Klassiker zu Fleisch und Würstchen sind natürlich auch Ketchup, Senf und Kräuterbutter.
unsere Rezept-Tipps:
helles Fleisch ...
Zu hellem Fleisch und Geflügel darf es hingegen gerne etwas exotischer sein: Hier passt hervorragend eine Sauce auf Joghurtbasis, verfeinert mit Mango, Curry, Ingwer und Honig.
Wem das zu ausgefallen ist, verwendet stattdessen zum Beispiel Knoblauch, Zwiebeln und frische Kräuter als Zutaten.
unsere Rezept-Tipps:
Fisch – hell und leicht
Zu Fisch bieten sich ebenfalls Joghurtsaucen an. Vermischt mit etwas Meerrettich, entsteht eine leichte Schärfe.
Auch Saucen auf der Basis von Weißweinessig, abgerundet mit frischen Kräutern, vor allem Dill, und Zitrone schmecken hier köstlich.
Auch Knoblauchbutter darf zu Fisch gerne verwendet werden.
unsere Rezept-Tipps:
Obst – süß oder pikant
Wird gegrilltes Obst als Dessert serviert, kann man dazu Vanilleeis reichen, darüber wird Honig oder flüssige Schokolade geträufelt.
Zu einem Hauptgrillgang wird es in Verbindung mit einer Sauce aus Butter, Curry, Senf und Schlagobers.
Sehr gut eignet sich auch eine Sauce auf der Basis von Blauschimmelkäse.
Gemüse – perfekt mit Dip
- Zu gegrilltem Gemüse, ist es bereits in Öl mariniert, schmeckt am besten ein leichter Joghurtdip, verfeinert mit frischen Kräutern.
- Zu Grillkartoffeln darf natürlich keinesfalls Sour Cream fehlen. Köstlich sind auch Saucen basierend auf saurer Schlagobers oder Sauerrahm, gewürzt mit Meersalz und Pfeffer. Auch Dips mit untergemischtem Schafskäse passen zu gegrilltem Gemüse hervorragend.
- Ist das Gemüse nicht mariniert, darf es auch etwas reichhaltiger sein. Hier bietet sich zum Beispiel eine selbst gemachte Kräuterbutter an. Sehr gut passt, vor allem zu mediterranem Gemüse, auch eine Balsamicoreduktion mit darübergestreuten Pinienkernen.
Grillkäse – fruchtig und süß
- Grillkäse, der ja an sich schon eher gehaltvoll ist, harmoniert am besten mit fruchtigen Dips und Saucen.
- Hier eignet sich zum Beispiel ein Tomatenrelish.
- Auch Preiselbeeren, entweder pur als Preiselbeer-Dip oder mit Joghurt und Kren zu einet Preiselbeer-Kren-Sauce verarbeitet, passen vorzüglich.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – hier kann man experimentieren, kreativ sein und den Grillabend durch wohlschmeckende Saucen und Dips zu einem Geschmackserlebnis werden lassen.
Bewertung: Ø 3,9 (272 Stimmen)
User Kommentare
Cocktailsossen oder eine gute Grillbutter muss man Grillen einfach selber machen und sind beim Grillen einfach das Um und Auf.
Auf Kommentar antworten
Was darf neben Fleisch, Salat, Brot und Gemüse beim Grillen nicht fehlen? eben, kein Grillen ohne Grillsaucen, Grilldips & Grillbutter-Variationen.
Auf Kommentar antworten
Die meisten Soßen wie zum Grillen oder anderen kurzgebratenen Fleisch mache ich selbst, da weiß ich was alles drin ist.
Auf Kommentar antworten