Hagebutte trocknen

Zutaten für 4 Portionen
50 | Stk | Hagebuttenfrüchte |
---|
Kategorien
Zeit
420 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hagebuttenfrüchte vom Strauch spätestens Ende Oktober entfernen und waschen.
- Variante 1: Die Enden sorgfälltig abschneiden und die Früchte der Länge nach halbieren. Dann auf einem Backpapier auflegen und bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage trocknen lassen.
- Variante 2: Die Hagebuttenfrüchte ganz lassen, nur den Stiel entfernen. Auf einem Backpapier auflegen und bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage trocknen lassen.
- Erst dann für ca. 5-6 Stunden, bei 50 Grad in den Backofen geben. Dabei die Tür des Backofens einen Spalten offen lassen.
- Die getrockneten Früchte können nun in trockene Behälter oder in einem sauberen Schraubglas aufbewahrt werden.
- Getrocknete Hagebutte kann für Tee verwendet werden oder im Smoothie. Für Tee: Die getrockneten Früchte (1 EL) mit heißem Wasser aufgießen, ziehen lassen, abseihen und als Tee genießen.
Tipps zum Rezept
Die Kerne müssen nicht entfernt werden.
Hier erfährst du mehr über die Dunkelsteiner Hagebutte
User Kommentare
Wir nehmen immer die Variante bei Zimmertemperatur trocknen, wenn es noch warm ist, lassen wir sie auch auf der Terasse trocknen.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe die Hagebutten halbiert und entkernt in ein Dörrgerät. Diese Art des Trocknens benötigt weniger Strom als ein Backofen.
Auf Kommentar antworten
Tatsächlich kannte ich das noch nicht, dass man die Früchte halbiert und dann erst trocknet. Man lernt immer wieder dazu
Auf Kommentar antworten