Heiße Zwetschge

Erstellt von Maarja

Die heiße Zwetschge ist ein perfektes Heißgetränk für die ganze Familie, genießen sie das Rezept doch nächstes Mal nach einem schönen Herbstausflug.

Heiße Zwetschge Foto User Maarja

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten

400 g Zwetschgen
1 l Wasser
1 Stk Zimtstange
2 Msp Vanille (gemahlen)
2 EL Honig

Zubereitung

  1. Die Zwetschgen waschen und entkernen. Das Wasser mit der Zimtstange, der Vanille und den Zwetschgen zum Kochen bringen.
  2. 10 Minuten kochen und dann noch fünf Minuten ziehen lassen.
  3. In Gläser füllen und mit dem Honig süßen.

Nährwert pro Portion

kcal
360
Fett
0,80 g
Eiweiß
2,65 g
Kohlenhydrate
80,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenkompott

PFLAUMENKOMPOTT

Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.

Zwetschkenröster

ZWETSCHKENRÖSTER

Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.

Zwetschkenkuchen

ZWETSCHKENKUCHEN

Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.

Zwetschgen Crumble

ZWETSCHGEN CRUMBLE

Das Rezept für Zwetschgen Crumble ähnelt einem Streuselkuchen und schmeckt herrlich nach Zwetschgen.

Zwetschken Topfenknödel

ZWETSCHKEN TOPFENKNÖDEL

Eine köstliche Süßspeise sind Zwetschken Topfenknödel. Ein Rezept für Kinder, aber auch Erwachsene lieben sie, die süßen Knödel.

Raffinierter Zwetschkenröster

RAFFINIERTER ZWETSCHKENRÖSTER

Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!

User Kommentare

martha

Ein interessantes Rezept, habe Zwetschkensaft noch nie heiß getrunken. Werde ich gleich mal probieren, denn wir haben noch einige Zwetschken im Garten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Aufwerten der heißen Zwetschke kommt noch ein Schuss Zwetschkenbrand mit ins das Glas. Ist aber dann nicht mehr für Kinder gedacht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Man kann es sicher einkochen, wie man es auch mit Kompott macht. Ich selbst mache aber nichts mit soviel Wasserzusatz ein. Schon wegen der Lagerfläche

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ist diese Zubereitung auch geeignet für eine längere Lagerung geeignet. Oder gibt es dafür ein passenderes Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi