Zwetschken Topfenknödel

Eine köstliche Süßspeise sind Zwetschken Topfenknödel. Ein Rezept für Kinder, aber auch Erwachsene lieben sie, die süßen Knödel.


Bewertung: Ø 4,4 (825 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

70 g Butter
70 g Mehl
70 g Grieß
1 Prise Salz
250 g Topfen (fein)
8 Stk Zwetschken

Zutaten zum Verfeinern

1 EL Butter
80 g Semmelbrösel
2 EL Zucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Mehl, Grieß, Salz und Topfen zu einem runden Teig kneten. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Die Zwetschken waschen und jeder einzelne Zwetschke mit den Topfenteig einhüllen. Dann in kochendes Salzwasser geben und für ca. 20 Minuten kochen lassen.
  3. In einr Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, Semmelbrösel und Zucker zufügen und die Knödel darin schwenken und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
17,29 g
Eiweiß
13,22 g
Kohlenhydrate
45,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenkompott

PFLAUMENKOMPOTT

Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.

Zwetschkenröster

ZWETSCHKENRÖSTER

Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.

Zwetschkenkuchen

ZWETSCHKENKUCHEN

Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.

Zwetschgen Crumble

ZWETSCHGEN CRUMBLE

Das Rezept für Zwetschgen Crumble ähnelt einem Streuselkuchen und schmeckt herrlich nach Zwetschgen.

Raffinierter Zwetschkenröster

RAFFINIERTER ZWETSCHKENRÖSTER

Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Zwetschgenfleck

ZWETSCHGENFLECK

Das traditionsreiche Rezept für Zwetschgenfleck ist mit Trockenhefe ganz einfach. So gelingt der fruchtige Blechkuchen sicher.

User Kommentare

Manfred_Riedl

Ein Gedicht, ich nehme Zimtzucker und dann muß man sich schon zurück halten damit man nicht zuviel ist. Mit Kartoffelteig schmeckt es noch eine Spur besser.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir machen solche Obstknödel meist auch mit Topfenteig, wir haben auch schon mal probiert Marzipan in die Mitte der Frucht zu geben, wer Marzipan mag, herrlich!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zwetschken werden entkernt und wahlweise mit Zucker oder Marzipan gefüllt. In die Semmelbrösel-Zuckermischung gebe ich noch Zimt.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich mache auch meistens die Öbstknödel mit Topfen weil sie einfach fluffiger sind. Über die Zwetschgenknödel gebe ich dann Butterschmalz mit Zimt.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

nun, ein Standard Päckchen ;) Aber Spaß bei Seite hierbei werden 250 g feiner Topfen verwendet . lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen setzten

am 06.06.2023 09:16 von Silviatempelmayr

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis