Zwetschken Topfenknödel
Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Butter |
---|---|---|
70 | g | Mehl |
70 | g | Grieß |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Topfen (fein) |
8 | Stk | Zwetschken |
Zutaten zum Verfeinern
1 | EL | Butter |
---|---|---|
80 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter, Mehl, Grieß, Salz und Topfen zu einem runden Teig kneten. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Die Zwetschken waschen und jeder einzelne Zwetschke mit den Topfenteig einhüllen. Dann in kochendes Salzwasser geben und für ca. 20 Minuten kochen lassen.
- In einr Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, Semmelbrösel und Zucker zufügen und die Knödel darin schwenken und servieren.
User Kommentare
Ein Gedicht, ich nehme Zimtzucker und dann muß man sich schon zurück halten damit man nicht zuviel ist. Mit Kartoffelteig schmeckt es noch eine Spur besser.
Auf Kommentar antworten
Es schmeckt mit Topfenteig auch hervorragend. Ich verwende lieber eine Topfenteig. Knödel mit Kartoffeln gibt es zu Braten.
Auf Kommentar antworten
Wir machen solche Obstknödel meist auch mit Topfenteig, wir haben auch schon mal probiert Marzipan in die Mitte der Frucht zu geben, wer Marzipan mag, herrlich!
Auf Kommentar antworten
Die Zwetschken werden entkernt und wahlweise mit Zucker oder Marzipan gefüllt. In die Semmelbrösel-Zuckermischung gebe ich noch Zimt.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese Fruchttopfenknödel. Allerdings gebe ich nur Mehl statt Grieß und ein Ei in den Teig. Wichtig ist es, die Brösel ganz langsam anzurösten.
Auf Kommentar antworten
Ich mache auch meistens die Öbstknödel mit Topfen weil sie einfach fluffiger sind. Über die Zwetschgenknödel gebe ich dann Butterschmalz mit Zimt.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Anregung, diese Zwetschkenknödel mal nach sehr langer Zeit wieder zu machen. In meiner Jugend gab es sie im Herbst regelmäßig, einfach köstlich.
Auf Kommentar antworten
nun, ein Standard Päckchen ;) Aber Spaß bei Seite hierbei werden 250 g feiner Topfen verwendet . lg
Auf Kommentar antworten