Raffinierter Zwetschkenröster

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Holunderbeeren |
---|---|---|
250 | g | Zwetschken |
0.125 | l | Rotwein |
1 | Stk | Birne |
30 | g | Kristallzucker |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Birnen und Zwetschken entkernen und in Stücke schneiden.
- Danach Rotwein, Kristallzucker, Zimt und Gewürznelken aufkochen. Nun Birnen- und Zwetschkenstücke hinzufügen etwa 5 Minuten kochen.
- Anschließend Holler beimengen und weitere 5 Minuten kochen, dann den Röster von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Passt sehr gut zu Grießstrudel und -pudding.
User Kommentare
Kann man diesen Zwetschkenröster auch auf Vorrat einkochen? Heuer tragen sogar unsere alten Zwetschkenbäume Früchte, da würde ich dieses Rezept gerne ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
ja du kannst den Zwetschkenröster in sterile Gläser füllen (ganz auffüllen), luftdicht mit Deckel verschließen. Diese dann kurz auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Die Gläser sind ca. 1 Jahr lagerfähig - dunkel und kühl lagern.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe den kochend heißen Zwetschkenröster in REX-Gläser und verschließe diese sofort. Diese lagern wir im dunklen und kühlen Keller und somit ist er über Monate haltbar, ohne dass er Farbe bzw. Geschmack verliert.
Auf Kommentar antworten
Der Zwetschkenröster ist eine perfekte Zugabe für Reisbrei. Das könnte ich kiloweise essen. Die Nelken gebe ich in einen kleinen Teebeutel, dann lassen sie sich hernach leichter rausfischen.
Auf Kommentar antworten
Wenn man für Kinder kocht kann man statt des Rotweines auch Hollersaft nehmen. Schmeckt sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Werde mir dieses interessante Rezept mal speichern und dann im Herbst mit dem reifen frischen Obst probieren.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz hervorragendes Rezept das sich hervorragend als Kompott eignet. Besonders geeignet für den Kaiserschmarrn.
Auf Kommentar antworten
Werde ich gleich mal probieren, jetzt wo die Zwetschken reif sind/werden. Freu mich schon. Schmeckt sicher allen sehr gut. Werd ich zum Kaiserschmarrn machen.
Auf Kommentar antworten
Holunderbeeren, Zwetschken und eine Birne ergeben ein sehr gutes und schmackhaftes Dessert. Das gibt es mit ein oder zwei Kugeln Vanilleeis.
Auf Kommentar antworten