Helgoländer Eiergrog

Kategorien
Zubereitung
- Die beiden Eier und den Zucker in einem Wasserbad schaumig schlagen.
- Die Mischung in ein vorgewärmtes Grogglas geben.
- Rum und Eierlikör separat erhitzen und zu dem Eierschaum in das Glas gießen.
Nährwert pro Portion
196
10,37 g
14,27 g
12,19 g
User Kommentare
Den Eiergrog nach Helgoländer Art habe ich tatsächlich mal auf Helgoland getrunken. Ein Wirt hat mir genau diese Zubereitungsart erklärt
Auf Kommentar antworten
Ich werde diesen Helgoländer Eiergrog mal probieren, obwohl ich rohe Eier nicht so gerne verwende. Außer natürlich beim Eierlikör, aber da hilft der Alkohol beim konservieren.
Auf Kommentar antworten