Herzhafter Frühstückstoast mit Spiegelei

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Vollkorn-Toastbrot |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Schuss | Olivenöl |
Zutaten für die Käse-Herzen
2 | Schb | Emmentaler |
---|---|---|
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Mit einem herzförmigen Keksausstecher den Toast in der Mitte ausstechen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Toast und die Herzen hineingeben. Das Ei aufschlagen und in den Toast füllen, bei geringerer Temperatur stocken lassen. Die ausgestochenen Herzen kurz beidseitig anrösten und herausnehmen.
- Den Paprika waschen, abtrocknen und in schmale Streifen schneiden. Den Emmentaler ebenfalls herzförmig ausstechen und auf die Toastbrot-Herzen legen. Mit den Paprikastreifen verzieren und auf einem Teller anrichten.
- Sobald das Spiegelei im Toast gestockt ist, ebenfalls auf den Frühstücksteller geben. Beides mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend noch mit frischen Basilikumblättchen, Kresse oder Schnittlauch verzieren.
Tipps zum Rezept
Besonders köstlich schmecken frische Himbeeren, Cocktailtomaten und Walnussherzen zu diesem Frühstückstoast. Aber auch Radieschen oder Heidelbeeren runden dieses Gericht ab.
Es kann natürlich je nach Geschmack auch anderes Brot verwendet werden.
Ganz besonders sieht der Toast aus, wenn man anstatt eines Hühnereis drei Wachteleier verwendet.
User Kommentare
Für einen Frühstücksbrunch finde ich diesen herzhaften Frühstückstoast einfach sehr süß. Hab ich schon mal gemacht 😊
Auf Kommentar antworten
gerade ausprobiert. Leider verschwindet die Herzform im Toast und der Toast wird viel schneller braun als das Ei stockt.
Auf Kommentar antworten
Um das Ei gleichmäßiger zu garen, decke die Pfanne mit einem Deckel ab, nachdem du das Ei in die Herzform gegeben hast. Die Hitze von oben hilft, das Ei zu garen, ohne den Toast zu stark zu bräunen.
Auf Kommentar antworten