Süße Liebesherzen

Zutaten für 12 Stücke
Zutaten Biskuitteig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
70 | g | Zucker |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
90 | g | Mehl |
1 | Msp | Backpulver |
Zutaten für die Glasur
2 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
150 | g | TK-Himbeeren (aufgetaut) |
25 | g | Kristallzucker |
Zutaten außerdem
1.5 | EL | Marillenmarmelade |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
27 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175ºC Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden und die Seiten eines Backblechs (35 x 25 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuitteig die Eier mit der Prise Salz gut aufschlagen. Danach die Eier weiterschlagen und den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
- Dann das Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Die Masse sogleich in das Blech füllen, glatt streichen und für 12 Min. backen.
- Nach dem Backen den Biskuit sofort aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Etwas abkühlen lassen, dann das Backpapier abziehen.
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist mit einem Herz-Keksausstecher die Biskuit-Herzen ausstechen und mit Marillenmarmelade bestreichen.
- Für die Glasur Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren und Kristallzucker verrühren, pürieren und durch ein Sieb streichen. Ca. 2 EL vom Fruchtmark erhitzen, Gelatine gut ausdrücken, darin auflösen und mit dem übrigen Himbeermark verrühren. Die Glasur auf den Herzen verteilen und für 1 Stunde kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Alle Zutaten für den Teig sollen Zimmertemperatur haben. Daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen!
Nach dem Auskühlen den Biskuit mit einem Herz-Ausstecher oder einem Messer in Herzformen schneiden.
Auch Zuckerperlen, Schokoladenraspeln oder gehackte Pistazien können verwendet werden, um den Biskuitherzen eine zusätzliche Textur und Farbe zu verleihen.
Biskuitherzen schmecken wunderbar zusammen mit Vanille-Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis.
Für ein besonderes Geschenk können die Herzen in einer hübschen Box oder auf einem dekorierten Teller arrangiert und mit einer Schleife versehen werden.
User Kommentare
Eine gute Anregung und wie bei den Tipps angegeben mit Vanilleeis und Schlagobers ein tolles Dessert.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept eignet sich auch wunderbar als Mitbringsel. Ich stelle es mir einfacher vor, die Marmelade und die Glasur auf den Biskuitboden zu streichen und danach die Herzen auszustellen.
Auf Kommentar antworten