Honigflip

Zutaten
2 | cl | Johannisbeernektar, schwarz |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb |
3 | Stk | Eiswürfel |
0.25 | l | Milch, kalt |
1 | EL | Honig, natur |
Zubereitung
- Johannisbeernektar, Milch, Honig und Eigelb mit Eiswürfel in den Shaker geben und schütteln, abseihen und in ein Longdrinkglas füllen.
- Serviert wird der Honigflip mit einer Cocktailkirsche und einem Zitronenstück garniert.
Nährwert pro Portion
106
9,57 g
4,83 g
0,09 g
User Kommentare
Ein wunderbar süßer Trink, aber ich lasse das Eigelb lieber weg, rohe Eier sind mir einfach suspekt und geschmacklich macht es nicht den riesen Unterschied
Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Schlückchen Rum ganz gut hineinpassen würde
Auf Kommentar antworten
Ohne das Eigelb schmeckt er schon wesentlich anders, aber mir schmeckt er dadurch viel mehr. Ich mag auch keine rohen Eier.
Auf Kommentar antworten
Ich mag auch keine rohen Eidotter. Werde dieses Cocktailrezept jedoch so probieren, dass ich meinen ohne Dotter und den anderen mit mache und trotzdem ein wenig koste.
Auf Kommentar antworten
Der Honigflip ist auch für die "Antialkoholiker" ,sowie fur die Autofahrer sehr gut ,da er Alkoholfrei ist und auch gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der Cocktail schaut zwar schön aus, aber ich bin von rohen Eiern nicht unbedingt begeistert. Außer natürlich Eierlikör, aber da ist der Alkoholgehalt relativ hoch.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich mir die Kommentare so durchlesen, kann ich mich da nur anschließen: Rohe Eier in einem Cocktail ist auch nicht meins.
Auf Kommentar antworten