Honigflip

Der Honigflip ist ein fruchtiger Shake, der nicht nur optisch toll aussieht, sondern auch Ihren Gaumen begeistern wird.

Honigflip Foto © Malbert / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (342 Stimmen)

Zutaten

2 cl Johannisbeernektar, schwarz
1 Stk Eigelb
3 Stk Eiswürfel
0.25 l Milch, kalt
1 EL Honig, natur

Zubereitung

  1. Johannisbeernektar, Milch, Honig und Eigelb mit Eiswürfel in den Shaker geben und schütteln, abseihen und in ein Longdrinkglas füllen.
  2. Serviert wird der Honigflip mit einer Cocktailkirsche und einem Zitronenstück garniert.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
9,57 g
Eiweiß
4,83 g
Kohlenhydrate
0,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Pesu07

Wenn ich mir die Kommentare so durchlesen, kann ich mich da nur anschließen: Rohe Eier in einem Cocktail ist auch nicht meins.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Cocktail schaut zwar schön aus, aber ich bin von rohen Eiern nicht unbedingt begeistert. Außer natürlich Eierlikör, aber da ist der Alkoholgehalt relativ hoch.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der Honigflip ist auch für die "Antialkoholiker" ,sowie fur die Autofahrer sehr gut ,da er Alkoholfrei ist und auch gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Ein wunderbar süßer Trink, aber ich lasse das Eigelb lieber weg, rohe Eier sind mir einfach suspekt und geschmacklich macht es nicht den riesen Unterschied
Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Schlückchen Rum ganz gut hineinpassen würde

Auf Kommentar antworten

martha

Ich mag auch keine rohen Eidotter. Werde dieses Cocktailrezept jedoch so probieren, dass ich meinen ohne Dotter und den anderen mit mache und trotzdem ein wenig koste.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ohne das Eigelb schmeckt er schon wesentlich anders, aber mir schmeckt er dadurch viel mehr. Ich mag auch keine rohen Eier.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07