Hugo-Sirup

Erstellt von hexy235

In den letzten Jahren sehr beliebt ist der Hugo-Sirup geworden. Hier das Rezept zum Selbermachen.


Bewertung: Ø 4,4 (158 Stimmen)

Zutaten

2 Stk Biozitronen
250 g Hollerblüten
30 Bl Minze
2.5 l Wasser
50 g Zitronensäure
2.5 kg Zucker

Zubereitung

  1. Den Holler ausschütteln und mit einer Schere in kleine Röschen teilen. Die dicken Stängel wegschneiden. In eine große verschließbare Schüssel geben, Pfefferminzblätter darunter mischen.
  2. Den Zucker mit Wasser aufkochen und solange kochen bis das Wasser wieder klar ist. Abkühlen lassen und die Zitronensäure darin auflösen.
  3. Die Zitronen waschen und in Scheiben schneiden, auf die Hollerblüten legen und das Zuckerwasser vorsichtig darüber gießen. An einen dunklen kühlen Ort stellen und 4-5 Tage stehen lassen.
  4. Nach dieser Zeit die Flaschen im Rohr sterilisieren und den Sirup einfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
10.196
Fett
1,17 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
2.509,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

spicy-orange

Es ist eine sehr gute Idee, gleich bei dem Sirup die Minze unter zu mischen. Ich kenne bis jetzt immer nur den normalen Holundersirup und erst im Getränk wird die Minze hinzugefügt. Super Idee.

Auf Kommentar antworten

-michi-

haben wir letztes jahr auch gemacht. der sirup kam bei allen gut an, die minze schmeckt man auch wirklich gut heraus.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe meinen Holundersirup immer ohne Minze gemacht ,heuer werde ich es auch einmal mit Minze versuchen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Sirup um auf die Schnelle einen Hugo zu mixen. Da werde ich mir einen kleinen Vorrat anlegen, um im Sommer gewappnet zu sein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine sehr gute Idee, beim nächsten Mal werde ich auch mal die Minze gleich in den Sirup hinein mischen

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Den Hugo mit einem Hollersirup zu mixen ist eine sehr gute Idee. Werd ich mir gleich mal speichern, Hollerblüten und Minze kommen ja frisch aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mache mir jedes Jahr genügend Holunderblütensirup ohne Minze. Die gebe ich dann bei der Zubereitung eines „Hugo“ erst dann ins Glas.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das ist für mich der klassische Holunderblütensirup, den ich jedes Jahr immer wieder gerne zubereite.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi