Irish Kiss

Der Irish Kiss ist eine etwas abgewandelte Version zum Irish Coffee und schmeckt durch den Baileys besonders cremig.

Irish Kiss Foto bhofack2 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (397 Stimmen)

Zutaten

4 cl Cointreau
4 cl Baileys
2 cl Kaffeelikör
4 cl Milch
3 Stk Eiswürfel

Zutaten für die Deko

1 EL Schokolade (dunkel)

Zubereitung

  1. Cointreau, Baileys, Kaffeelikör, kalte Milch und Eiswürfel im Shaker gut schütteln und in ein Cocktailglas ohne Eis abseihen.
  2. Mit Milchschaum, frisch zubereitet und einer Prise frisch geriebener Schokolade garnieren. Zusätzlich kann ein Zimtrand am Glas als Deko hinzugefügt werden.

Tipps zum Rezept

Wer will kann auch vorher einen Zimtrand aufs Cocktailglas zaubern. Dieser muss zuerst am Glasrand zubereitet werden, dann erst den Drink shaken und einfüllen.

Der Zimtrand gelingt so: Einen kleinen flachen Teller mit Wasser füllen, das Glasrand darin kurz eintauchen und in gemahlenem Zimt eintauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
380
Fett
8,98 g
Eiweiß
3,15 g
Kohlenhydrate
17,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aperol Spritz

APEROL SPRITZ

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist. Das Rezept sorgt für eine tolle Portion Erfrischung.

Aperol Royal

APEROL ROYAL

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Pfirsichbowle

PFIRSICHBOWLE

Die Pfirsichbowle ist ein wunderbarer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die man probieren sollte.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

User Kommentare

martha

Die Zutaten für diesen Cocktail mag ich sehr gerne. Ich bestreue jedoch den fertigen Cocktail noch leicht mit etwas ungesüßtem Kakaopulver. Herrlich!

Auf Kommentar antworten

KochenimLeben

Wow, interessant auf jeden Fall. Ich habe noch etwas restlichen Baileys. Ich glaube ich mache mir so einen nach der Arbeit.

Auf Kommentar antworten

stevel

Irish kiss ist ein Traum : mit Baileyes und Cointreau gleich zwei wundervolle Zutaten und im Sommer mit Eiswürfeln runtergekühlt samtig, schmeichend, einfach phantastisch!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Der Irish Kiss ist seit Jahren ein Lieblingsdrink meiner Ma. Da sie heuer Maronisüchtig ist wurde der Cocktail umgestaltet ;-) In den Shaker kam noch ganz fein passiertes Maronipüree.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das Rezept ähnelt dem B52 sehr und weil ich den sehr gern mag ist das hier auch ein Favorit von mir!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der sieht aber sehr lecker aus. Da bräuchte ich noch das passende Glas dazu, damit wirkt er gleich noch edler.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein sehr gutes Rezept für einen Kaffeelikör. Da verwende ich meistens den Tia Maria. Den werde ich wieder öfters machen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Cocktail schaut sehr gut aus, zwar nicht ganz wie in der Beschreibung, es fehlen Milchschaum und Zimt, aber sehr gut

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Cointreau und Bailys sind zwei sehr gut schmeckende Zutaten. Im Sommer schmeckt dieser wunderbare Cocktail mit Eiswürfeln sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Kaffeelikör und Baileys vereint in einem Cocktail, der kann nur gut sein. Auf jeden Fall werde ich ihn probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59