Orangenbowle

Die Orangenbowle ist eine leckere, süße Bowle, die sich ideal für Ihre Feste im Sommer eignet.


Bewertung: Ø 4,4 (344 Stimmen)

Zutaten

5 cl Cointreau
5 cl Cognac
2 l Weisswein
1 l Sekt
2 EL Kristallzucker
1000 g Orangen

Zubereitung

  1. Die Orangen abschälen, und in kleine Stücke schneiden auch der Saft soll mit in die Bowle.
  2. Danach mit einer Flasche Wein, Cognac und Cointreau aufgießen. 2-3 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Zum Schluss die zweite kalt Flasche Wein dazugeben und mit Eiswürfeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.454
Fett
2,00 g
Eiweiß
11,00 g
Kohlenhydrate
172,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aperol Spritz

APEROL SPRITZ

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist.

Aperol Royal

APEROL ROYAL

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Pfirsichbowle

PFIRSICHBOWLE

Die Pfirsichbowle ist ein leckerer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die Sie probieren sollten.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Sehr lecker ist die orangenbowle. Kommt bei festen immer sehr gut bei den Gästen an. Ein richtiger partyhit.

Auf Kommentar antworten

martha

Nachdem in unserem Freundeskreis jemand dabei war, der Cognac nicht mag, habe ich diesen einfach durch insgesamt 10 cl Cointreau ersetzt. Wunderbarer Geschmack!

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Die Orangenbowle kostet nicht soviel und schneckt lecker. Aber Mutti hatte die Orangen abgeschält, in kleine Stücke gemacht und dann mit dem Zucker vermischt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Orangenschale schneide ich mit dem Sparschäler hauchdünn von den Orangen. Dann schneide ich das Weiße von den Früchten weg, ich filetiere dann einen Teil der Orangen und gebe das Fruchtfleisch mit dazu, der Rest der Orangen wird ausgepresst. Bei der Menge an Flüssigkeit ist die Zugabe von so wenig Cognac und Cointreau schon fast „homöopathisch“ zu nennen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Hass-Menschen“

am 02.12.2023 10:15 von Katerchen

Tag der Krapfen

am 02.12.2023 08:53 von Silviatempelmayr