Pfirsichbowle

Die Pfirsichbowle ist ein wunderbarer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die man probieren sollte.

Pfirsichbowle Foto dasha_romanova / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.222 Stimmen)

Zutaten

1000 g Pfirsiche (frisch)
1 Stk Vanilleschote
200 g Feinkristallzucker
100 ml Rum (braun)
1 l Weißwein (leicht/trocken)
0.5 l Sekt (halbtrocken)

Zutaten für die Deko

24 Stk Eiswürfel (ca. 3 Stk pro Glas)
8 Zweig Minze (frisch)

Zubereitung

  1. Zuerst die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen, vierteln und in eine Bowleschüssel geben. Die Vanilleschote halbieren und ausschaben, das Mark und die Schote dazugeben. Alles mit dem Kristallzucker bestreuen und kurz verrühren.
  2. Den Rum drübergießen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach mit Weisswein auffüllen und nochamls für 1 Stunde kühlen.
  3. Das Bowlegefäß einige Minuten vor dem Servieren mit Sekt aufgießen und servieren bzw. in Longdrinkgläser (à 250 ml) auf frischen Eiswürfeln servieren.
  4. Frische Minze eignet sich als Deko für die Gläser, dazu einen zarten Minzzweig ins Glas stecken.

Tipps zum Rezept

Frische Pfirsiche beeinflusst das Aroma maßgeblich, weshalb reife, saftige Früchte bevorzugt werden sollten, um eine natürliche Süße und ein intensives Fruchtaroma zu erzielen.

Das vorherige Marinieren der Pfirsichstücke in etwas Rum oder Fruchtsaft verstärkt den Geschmack und sorgt dafür, dass sich die Aromen besonders gut entfalten. Wird dadurch aber sehr intensiv - daher kann man den Rum auch ganz weglassen.

Die Pfirsichbowle unbedingt über mehrere Stunden kühlen, das sorgt für eine optimale Geschmacksentfaltung, wobei Eiswürfel erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden sollten oder nur ins Glas gegeben werden sollten, um eine Verdünnung des Geschmacks zu vermeiden.

Die Pfirsichbowle überzeugt mit ihrer fruchtigen Süße und ist ein erfrischendes Getränk, das sich ideal für gesellige Anlässe eignet. Pro Glas mit 250 ml Füllmenge ergeben aus dieser Bowle ca. 8-9 Gläser.

Nährwert pro Glas

kcal
322
Fett
0,15 g
Eiweiß
1,25 g
Kohlenhydrate
42,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aperol Spritz

APEROL SPRITZ

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist. Das Rezept sorgt für eine tolle Portion Erfrischung.

Aperol Royal

APEROL ROYAL

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

Blue Eyes

BLUE EYES

Mit diesem Cocktail kann man jemanden leicht schöne Augen machen. Blue Eyes wird mit Gin zubereitet und kann auch mit Ginger Ale aufgefüllt werden.

User Kommentare

Katerchen

Die Pfirsichbowle ist ein Klassiker. Ich nehme da Inländer-Rum, allerdings komme ich mit ein paar „Spritzer“ nicht aus. Da kommt eine ordentliche Portion hinein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses klassische Bowle-Rezept lässt sich sehr gut abwandeln, je nachdem, welche Früchte gerade reif sind: Erdbeeren, Heidelbeeren, Beerenmischung ..

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Pfirsichbowle ist im Sommer sehr gut angekommen. Auch mit Weingarten-Pfirsichen und Weingarten-Pfirsichlikör anstatt Kirschrum ist die Bowle gut gelungen. Allerdings wurde weniger Zucker verwendet

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ich liebe Pfirsiche und Nektarinen! Dieser Cocktail schmeckt bestimmt mit beiden Früchten gut! Aber es ist sicher wichtig, dass die Früchte gut reif sind!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe die Pfirsichbowle mit Kirsch Rum und mit Inländer Rum probiert ,die mit Inländer Rum hat mir besser geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja mit reifen Früchten schmeckt eine Bowle viel süsser, da kann man dann den Zucker auch fast weglassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

antarktischer Frühling

am 18.10.2025 17:58 von Lara1

Gefangen im Wäschetrockner

am 18.10.2025 17:48 von Lara1

Straßenrennen in München

am 18.10.2025 13:16 von Katerchen