Pfirsichbowle

Die Pfirsichbowle ist ein leckerer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die Sie probieren sollten.

Pfirsichbowle Foto JackJelly / istock.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.213 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Vanilleschote
1 l Weißwein (leicht/trocken)
0.5 l Sekt (halbtrocken)
1 Prise Salz
3 Spr Kirschrum oder Rum
1000 g Pfirsiche, frisch
200 g Feinkristallzucker

Zubereitung

  1. Pfirsichscheiben halbieren, salzen, zuckern. Vanilleschote halbieren und ausschaben, zugeben. Kurz vermischen.
  2. Alles mit Rum betreufeln, 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit Weiswein ertränken 1 Stunde kühlen.
  3. Im Bowletopf einige Minuten vor dem servieren mit Sekt aufgießen und in Longdrinkgläser servieren.

Tipps zum Rezept

Bowle-Gefäße

Nährwert pro Portion

kcal
2.344
Fett
1,16 g
Eiweiß
9,70 g
Kohlenhydrate
342,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aperol Spritz

APEROL SPRITZ

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist.

Aperol Royal

APEROL ROYAL

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

Blue Eyes

BLUE EYES

Mit diesem Cocktail kann man jemanden leicht schöne Augen machen. Blue Eyes wird mit Gin zubereitet und kann auch mit Ginger Ale aufgefüllt werden.

User Kommentare

Katerchen

Die Pfirsichbowle ist ein Klassiker. Ich nehme da Inländer-Rum, allerdings komme ich mit ein paar „Spritzer“ nicht aus. Da kommt eine ordentliche Portion hinein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses klassische Bowle-Rezept lässt sich sehr gut abwandeln, je nachdem, welche Früchte gerade reif sind: Erdbeeren, Heidelbeeren, Beerenmischung ..

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Pfirsichbowle ist im Sommer sehr gut angekommen. Auch mit Weingarten-Pfirsichen und Weingarten-Pfirsichlikör anstatt Kirschrum ist die Bowle gut gelungen. Allerdings wurde weniger Zucker verwendet

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ich liebe Pfirsiche und Nektarinen! Dieser Cocktail schmeckt bestimmt mit beiden Früchten gut! Aber es ist sicher wichtig, dass die Früchte gut reif sind!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe die Pfirsichbowle mit Kirsch Rum und mit Inländer Rum probiert ,die mit Inländer Rum hat mir besser geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja mit reifen Früchten schmeckt eine Bowle viel süsser, da kann man dann den Zucker auch fast weglassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 24.09.2023 05:53 von Silviatempelmayr

und noch eine Umfrage 🤣

am 23.09.2023 18:21 von Lara1

das ist clever

am 23.09.2023 18:05 von Lara1

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen