Kaffeelikör

Ein cremiger Kaffeelikör ist immer willkommen. Hier unser Rezept dazu um seinen Gästen etwas köstliches zu präsentieren.

Kaffeelikör Foto Africa Studio / shutterstock.com

Bewertung: Ø 4,5 (60 Stimmen)

Zutaten

200 ml Korn
250 g Kaffeebohnen
250 g Kandiszucker (braun)

Zubereitung

  1. Eine saubere Karaffe oder Glasgefäß mit Kandiszucker bedecken und mit Schnaps aufgießen. Die Kaffeebohnen zufügen und alles 5-6 Wochen ziehen lassen.
  2. Der Kandiszucker muss sich dabei auflösen und die Bohnen sollten auf den Boden sinken. Anschließend durch ein Sieb oder Tuch streichen, nochmal in Flaschen füllen, danach gleich verköstigen oder im Keller lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Tvoge

Bin schon gespannt, wie er schmeckt.
Werde ihn auf jeden Fall für's Mixen dann auch nehmen.
Ne gute Woche noch und ich kann ihn probieren.

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Sehr gut gelungen. Schmeckt Vorallem im Kaffee sehr gut.
Auszuprobieren ob's im Tiramisu schmeckt.
Werd ihn auf jeden Fall wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Kaffeelikör werde ich wahrscheinlich nicht selbst machen. Ich habe eine Flasche sehr guten Kaffeelikör zu Hause, an die Qualität kommt man kaum heran.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich habe einen selbstgemachten Likör von einer Bekannten gekostet und kenne auch andere.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Foto ist nicht sehr gut gelungen, da spiegelt sich das Licht zu stark. Da wurden mir solche Aufnahmen schon abgelehnt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, es ist sehr individuell mit Bildern und Anpassen und etc. ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Aber ich muss zugeben, die Dekoration am Fuß der Gläser ist sehr hübsch gelungen. Das gleicht das Spiegeln ein bisschen aus. 😁

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi