Kalter Klatschmohn Tee

Kategorien
Zubereitung
- Klatschmohnsirup und Wasser in einer Karaffe vermischen.
- Dann die Zitrone halbieren, auspressen und abseihen.
- Nun den klaren Zitronensaft in die Karaffe geben. Durchrühren und auf Gläser aufteilen. Nach Wunsch kühlen, oder sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Durch ein paar simple Eiswürfel erhält man einen Klatschmohn-Eistee.
Feinst abgeriebene Zitronenschale passen als Eiswürfeleinlage.
Klatschmohnsirup kann man im Naturkostladen kaufen, doch selbstgemacht schmeckt es besser.
User Kommentare
Auf die Idee, Klatschmohn zu mir zu nehmen, wäre ich bislang auch nicht gekommen, die Farbe jedenfalls ist überzeugend
Auf Kommentar antworten
ja,die Farbe jedenfalls ist überzeugend. Aber wird das Getränk überlebt werden ;-) Doch, doch ich werde es testen.
Auf Kommentar antworten
Und wenn man statt dem Klatschmohnsirup einen Schlafmohnsirup nimmt? Darf man da so ein Rezept überhaupt reinstellen?
Auf Kommentar antworten
ob die ganzen Shops die das Klatschmohnsirup verkaufen, auch eine "Extra Rauchabteilung" haben. A La holländische Coffeeshops ;-)
Auf Kommentar antworten
und natürlich geht man bei einer gekauften Flasche Klatschmohnsirup von ungefährlicher Ware aus. Ansonsten erfolgt ein Produktrückruf ;-) ;-) ;-)
Auf Kommentar antworten
Das stimmt allerdings, ich habe noch keinen zum Kaufen gefunden. Vielleicht muss ich in einem österreichischen Naturkostladen schauen?
Auf Kommentar antworten
In meiner Nähe gibt es einige Wiesen, wo der Klatschmohn wächst. Da werde ich im nächsten Sommer mal einen Sirup machen. Mal sehen, wie er schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Klatschmohnsirup habe ich noch nie irgendwo gesehen. Das werde ich googeln, denn das interessiert mich sehr.
Auf Kommentar antworten