Kalter Klatschmohn Tee

Erstellt von DIELiz

Kalter Klatschmohn Tee wird mit Klatschmohnsirup zubereitet. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Kalter Klatschmohn Tee Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zutaten

100 ml Klatschmohnsirup
500 ml Wasser
1 Stk Zitrone

Zubereitung

  1. Klatschmohnsirup und Wasser in einer Karaffe vermischen.
  2. Dann die Zitrone halbieren, auspressen und abseihen.
  3. Nun den klaren Zitronensaft in die Karaffe geben. Durchrühren und auf Gläser aufteilen. Nach Wunsch kühlen, oder sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Durch ein paar simple Eiswürfel erhält man einen Klatschmohn-Eistee.

Feinst abgeriebene Zitronenschale passen als Eiswürfeleinlage.

Klatschmohnsirup kann man im Naturkostladen kaufen, doch selbstgemacht schmeckt es besser.

Nährwert pro Portion

kcal
29
Fett
0,48 g
Eiweiß
0,56 g
Kohlenhydrate
6,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwer Tee selber machen

INGWER TEE SELBER MACHEN

Ingwer Tee selber machen macht Spaß und bringt gute Laune. Welche Zutaten man dafür benötigt, erfährst du im Rezept.

Ingwerwasser

INGWERWASSER

Das köstliche Ingwerwasser schmeckt und ist gesund, ein Rezept das jeden Tag getrunken werden sollte.

Pfirsich-Eistee

PFIRSICH-EISTEE

Ein Pfirsich-Eistee ist eine absolut tolle Erfrischung im Sommer. Das Rezept zum Selbermachen ist einfach grandios.

Chai Latte

CHAI LATTE

Eine Chai Latte ist ein schwarzer Tee mit Milch und Gewürzen. Dieses Rezept schmeckt herrlich würzig und tut wohlig gut.

Salbeitee

SALBEITEE

Ein Salbeitee wirkt bei Atemwegserkrankungen und tut gut. Mit frischen oder getrockneten Salbeiblättern genießen.

Ingwertee

INGWERTEE

Ingwertee ist sehr gesund und ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Hier unser Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

Maarja

Auf die Idee, Klatschmohn zu mir zu nehmen, wäre ich bislang auch nicht gekommen, die Farbe jedenfalls ist überzeugend

Auf Kommentar antworten

xblue

ja,die Farbe jedenfalls ist überzeugend. Aber wird das Getränk überlebt werden ;-) Doch, doch ich werde es testen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Und wenn man statt dem Klatschmohnsirup einen Schlafmohnsirup nimmt? Darf man da so ein Rezept überhaupt reinstellen?

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

ob die ganzen Shops die das Klatschmohnsirup verkaufen, auch eine "Extra Rauchabteilung" haben. A La holländische Coffeeshops ;-)

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

und natürlich geht man bei einer gekauften Flasche Klatschmohnsirup von ungefährlicher Ware aus. Ansonsten erfolgt ein Produktrückruf ;-) ;-) ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das stimmt allerdings, ich habe noch keinen zum Kaufen gefunden. Vielleicht muss ich in einem österreichischen Naturkostladen schauen?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In meiner Nähe gibt es einige Wiesen, wo der Klatschmohn wächst. Da werde ich im nächsten Sommer mal einen Sirup machen. Mal sehen, wie er schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Klatschmohnsirup habe ich noch nie irgendwo gesehen. Das werde ich googeln, denn das interessiert mich sehr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07