Kartoffeln und Gemüse versalzen? Kein Problem!

Ach du Schreck! Schneller als man schauen kann, ist etwas zu viel Salz an die Kartoffeln oder das Gemüse gelangt - doch was nun?

Kartoffeln und Gemüse versalzen? Kein Problem! Das Gemüse ist versalzen? Keine Angst Sie brauchen es nicht gleich wegwerfen. (Foto by: Depositphotos)

Versalzenes Gemüse oder Kartoffeln müssen nicht sofort entsorgt werden. Oft lassen sich Speisen durch hinzufügen von Süße oder Säure retten.

Gemüse total versalzen, was nun?

Versalzenes Gemüse retten Sie am besten, wenn Sie dazu eine helle Soße geben, die komplett ungewürzt bleibt:

  • Lassen dafür etwas Butter oder wahlweise Margarine in einer herkömmlichen Pfanne aus und geben Sie einfach die gleiche Menge an Mehl dazu.
  • Ist beides gut vermischt, geben Sie anschließend etwas Wasser hinzu, bis eine Art Soße entsteht.
  • Das versalzene Gemüse können Sie nun zu dieser Soße geben und gut durchziehen lassen.

Eine alternative Lösung bietet sich Ihnen, in dem Sie das versalzene Gemüse in kochender Milch durchschwenken. Die Milch nimmt das überschüssige Salz einfach auf.

Tipp: Möchten Sie den milchigen Geschmack danach loswerden, dann legen Sie einfach etwas Petersilie in Ihr Gemüse. Diese saugt den kompletten Milchgeschmack ganz einfach auf! Ihr Gemüse ist damit gerettet!

Auch versalzene Kartoffeln kann man problemlos retten!

Auch wenn Sie Ihre Kartoffeln versalzen haben, gibt es eine Lösung:

  • Geben Sie die Kartoffeln mit etwas Wasser in einen Topf und kochen Sie diese gemeinsam mit einer rohen Kartoffel erneut und nur kurz auf!
  • Die rohe Kartoffel nimmt das überschüssige Salz ganz einfach auf!

Weitere Tipps wenn Speisen versalzen sind:

  • Saucen: 1 TL Honig und Schlagobers in die Sauce einrühren
  • Salat-Dressing: 1 TL Honig einrühren
  • Suppe: mit Wasser verdünnen oder ein rohes Eiweiß einrühren
  • Eintopf: eine rohe, geschälte Kartoffel (oder ein paar Schwarzbrot-Scheiben-Rinden) für rund 10-15 Minuten mitkochen lassen

Bewertung: Ø 3,9 (107 Stimmen)

User Kommentare

DIELiz

Yep, das ist mir schon passiert, die Erdäpfel waren versalzen. Habe sie dann zerstampft und mit Gemüse zu einem Strudel verarbeitet. Den rohe Kartoffel-Tipp kannte ich auch noch nicht, kann ja nicht immer Strudel geben ;-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein interessanter Artikel - ich kannte noch nicht alle Tipps, z.B. dass Milch das Salz aufnimmt und die Petersilie den Milchgeschmack aufsaugt.

Auf Kommentar antworten