Kirsch-Marillen Smoothie

Zutaten
160 | ml | Milchkefir (selbstgemacht) |
---|---|---|
60 | g | Kirsch-Marillen-Gelee (selbstgemacht) |
2 | Stk | Salbeiblätter |
1 | TL | Brennesselsamen zum Drüberstreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Milchkefir mit Kirsch-Marillen-Gelee und Salbeiblätter in einem hohen Mixglas gut pürieren und in ein Glas füllen.
- Dann mit Brennnesselsamen bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Auch ein kleiner Zweig Minze verleiht dem Getränk einen Hauch von Frische.
Ein paar gehackte Nüsse oder Granola über den Smoothie gestreut, sorgen für zusätzlichen Biss.
Etwas raffinierter wird der Smoothie, wenn die Marmelade leicht erwärmt und mit einem Hauch Vanilleextrakt verfeinert wird, bevor sie ins Glas kommt.
Alternativ kann auch einen Teil des Kefirs durch Joghurt ersetzt werden, um eine mildere Basis zu erhalten.
User Kommentare
Mit Brennnesselsamen kann ich nichts anfangen, so etwas verwende ich nicht. Ein Kefir mit Marmelade oder Gele, da verwende ich lieber frische Früchte.
Auf Kommentar antworten
Es geht nichts über einen Smoothie mit frischen Früchten oder frischem Obst. Je einfacher, desto besser.
Auf Kommentar antworten