Granatapfel Bananen Smoothie

Kategorien
Zubereitung
- Den Granatapfel oben mit der Messerspitze rundherum einschneiden, dann löst sich der obere Strunk. Weiter mit der Messerspitze die Schale von oben bis unten leicht einritzen, das viermal. Nun den Granatapfel zwischen die Hände nehmen und aufbrechen. Anschließend die Kerne herauszuholen. Wie das genau funktioniert sieht man hier: Granatapfel öffnen
- Die Granatapfelkerne in den Mixer geben und kurz zerkleinern. Anschließend durch ein feines Sieb gießen, dabei mit der Rückseite eines Löffels darüberstreichen um mehr Saft zu erhalten. Bei dieser Variante bleiben die Kerne zurück.
- Wer es mit Granatapfelkerne mag, verwendet kein Sieb!
- Den Saft wieder zurück in den Mixer geben und die geschälte und in grobe Stücke geschnittene Banane hinzufügen. Mixen und in ein Glas gießen. Sollte der Smoothie zu dick sein, mit Granatapfelsaft verfeinern.
Tipps zum Rezept
Der Granatapfel Smoothie überzeugt durch seine natürliche Süße und die fruchtig-herbe Note des Granatapfels, die perfekt mit der cremigen Banane harmoniert.
Anstelle vom Standmixer kann man den Granatapfel auch passieren. Es entsteht eine besonders feine Konsistenz.
Für eine erfrischende Variante kann der Smoothie mit ein paar Eiswürfeln oder gekühltem Granatapfelsaft zubereitet werden, was ihn besonders an warmen Tagen angenehm macht.
Die Kombination aus Granatapfel und Banane liefert wertvolle Vitamine und Antioxidantien, wodurch dieser Smoothie nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine gesunde Wahl ist.
User Kommentare
Ich habe vor kurzem auch einen Granatapfelsmoothie ausprobiert und haben neben einer Banane auch noch Himbeeren hinzugegeben, hat finde ich super zusammen gepasst.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Tipp mit den Himbeeren, denn die passen geschmacklich wunderbar in diesen Smoothie.
Auf Kommentar antworten
Granatapfel und Himbeeren finde ich sehr gut zusammen passend. Das hab ich auch schon kombiniert, schmeckt genial
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr gut, ich lasse einen Teil der Kerne ganz und gebe diese zum Schluss dazu. Beim mixen gebe ich noch ein paar Eiswürfel rein.
Auf Kommentar antworten
Echt super lecker, leider ist es sehr aufwendig den Granatapfel zu verarbeiten und ich spreche absichtlich von "Arbeit", weil es bei mir locker 5 Minuten gedauert hat :)
Auf Kommentar antworten
Tolle Kombination und eine richtige Vitaminbombe. Sehr leckerer Smoothie den ich sehr gerne trinke..
Auf Kommentar antworten
oh je, dieser Granatapfel Bananen Smoothie ist der neue Sonntags-Lieblings-Smoothie eines 9jährigen Familienmitgliedes. Gleich vorweg, der Geschmack ist sehr gut & auch die Farbe macht Lust auf das Geniessen. ABER, wie die Küche hinterher ausschaut - gebt es euch selbst ;-) Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht. Bei der letzten Granatapfel-Aktion wurden gleich zig Frücht bearbeitet und der Saft Eiswürfelweise eingefroren
Auf Kommentar antworten
Hallo DIELiz, den Granatapfelsmoothie auf Vorrat im Badezimmer in der Duschkabine machen, dann das Bad ausspritzen :-)
Auf Kommentar antworten
Ich ziehe erst mal Einweghandschuhe an ... dann den Grantapfel ein paar mal rollen, dabei drücken. Anschließend vierteln, die Kerne lassen sich ganz leicht herauslösen.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp. Das mit dem Rollen und Druck kenne ich auch so, dennoch ist es ein ziemliches Gepfriemel bis man die Kerne befreit hat
Auf Kommentar antworten
Bei unserem Smoothie-Probiertag haben wir auch diesen versucht - die Kombination von Bananen und Granatapfel passt für uns gut. Wir haben die Kerne ganz gelassen.
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe es nicht ganz. Ihr habt die Kerne ganz gelassen? Also nur die Banane püriert und dann die Kerne dazu?
Auf Kommentar antworten
Granatapfel Bananen Smoothie klingt ja schon mal gut. Aber die Granatapfelkerne mag ich nicht. Da verwende ich dann ein Sieb wie vorgeschlagen
Auf Kommentar antworten
Da die Banane sehr cremig ist, habe ich noch etwas Mineralwasser dazugegeben. Der Smoothie ist sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Eine schöne Kombination, den Tipp mit den Himbeeren dazu finde ich auch sehr gut, ich kann mir vorstellen, dass es sehr gut harmoniert
Auf Kommentar antworten
Den Tipp mit den Himbeeren werde ich probieren. Zuerst den Smoothie einmal nach Rezept zubereiten und als Vergleich mit den Himbeeren.
Auf Kommentar antworten