Johannisbeer Smoothie

Zutaten
300 | g | Johannisbeeren (frisch) |
---|---|---|
2 | EL | Honig |
1 | Schuss | Johannisbeersaft |
100 | ml | Milch (fettarm) |
4 | EL | Joghurt (fettarm) |
Kategorien
Zubereitung
- Rote Ribisel (Johannisbeeren) waschen und verlesen. Auf ein Küchenbrett legen und kurz in das Eisfach geben. Einige Minuten anfrieren lassen.
- Danach die Ribisel, Joghurt, Milch, Johannisbeersaft und Honig in den Smoothie Maker geben und gut durchmixen.
- In gewünschte Gläser füllen, als Deko eine Ribisel an den Glasrand stecken. Eventuell mit Blätter zusätzlich garnieren.
Nährwert pro Portion
73
3,56 g
3,72 g
9,50 g
User Kommentare
Dachte zu Beginn Johannisbeeren und Honig passen nicht so gut zusammen. Habe es ausprobiert und war fasziniert. Passt perfekt.
Auf Kommentar antworten
Nachdem die Ribisel kurz angefroren werden erspart man sich Eiswürfel, wenn man diesen Smoothie gekühlt genießen möchte.
Auf Kommentar antworten
ich habe den Johannisbeer Smoothie einmal mit roten und einmal mit weissen Johannisbeeren zubereitet. Bei den weissen Johannisbeeren (mit Apfelsaft) konnte ich mir das Süssungsmittel sparen. Allerdings sah es farblich schon fad aus ;-)
Auf Kommentar antworten
Ich nehme bei den Smoothies gerne eine Banane dazu. Dann kann man sich das süssen sparen, da die Banane eh süss ist.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr schönes Rezept, wo Honig statt den üblichen Zucker verwendet wird. Mit gefrorenen Ribiseln lässt sich das Getränk auch schön im Winter machen.
Auf Kommentar antworten
Ich werde das Smoothie aus meinen tiefgekühlten Ribiseln zubereiten und sie dafür einfach halb auftauen lassen
Auf Kommentar antworten