Milchkefir

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Vollmilch in ein Glas füllen und die Kefirkörner dazugeben und gut durchrühren.
- Das Glas mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 24 Stunden stehen lassen. Am Besten stellt man das abgedeckte Glas in einen Küchenschrank.
- Nach 24 Stunden den Kefir durch ein Plastiksieb seihen. Die Kefirkörner mit Wasser abspülen und in das gereinigte Glas wieder mit Milch ansetzen.
Tipps zum Rezept
Zum Rühren und Abseihen Plastik verwenden.
Der Kefir kann pur genossen werden, aber er eignet sich auch hervorragend zur Weiterverarbeitung mit Früchten u.v.m.
Da sich der Kefir immer vermehrt, kann er an Freunde weiter gegeben werden.
Ich verwende für die Zubereitung frische Milch vom Bauern mit einem hohen Fettgehalt, dadurch wird der Kefir relativ dick.
User Kommentare
Habe bisher Kefir immer gekauft und noch nie selbst zubereitet. Werde mal im Reformhaus schauen, ob ich dort Kefirkörner zu kaufen bekomme.
Auf Kommentar antworten