Wassermelonen-Bananen-Smoothie

Erstellt von Anna-111

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Wassermelonen-Bananen-Smoothie Foto Anna-111

Bewertung: Ø 4,4 (1.217 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zubereitung

  1. Die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Als nächstes die Melone schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Die Bananenstücke und Melonenstücke mit einem Pürierstab oder Standmixer gut pürieren und in Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Der Wassermelonen-Bananen-Smoothie kombiniert die erfrischende Leichtigkeit der Wassermelone mit der natürlichen Süße und Cremigkeit der Banane.

Das Verwenden von gefrorenen Bananen sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und macht den Smoothie angenehm kühl, ohne zusätzliche Eiswürfel.

Ein Spritzer Zitronensaft verstärkt die Frische des Smoothies und verhindert, dass die Banane eine zu dominante Süße entwickelt.

Die Kerne aus der Wassermelone unbedingt vor dem Mixen entfernen, es sorgt für eine feine Textur und verhindert kleine Stückchen im fertigen Getränk.

Das Mixen mit etwas Kokoswasser oder Mandelmilch verleiht dem Smoothie eine exotische Note und macht ihn besonders harmonisch im Geschmack.

Nährwert pro Glas

kcal
217
Fett
0,49 g
Eiweiß
2,90 g
Kohlenhydrate
48,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

Bananenmilch Fitnessdrink

BANANENMILCH FITNESSDRINK

Der Bananenmilch Fitnessdrink schmeckt nicht nur spitze, wenn man Sport treibt. Dieses Rezept eignet sich für alle, die Bananenmilch mögen.

User Kommentare

alpenkoch

hat ne Aktion mit Mini - Wassermelonen gegeben. Sonst wäre der Wassermelonen - Bananen - Smoothie nur ein Sommerdrink geworden. Hab noch ein paar Himbeeren mit reingemacht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Himbeeren schmeckt der Smoothie auch, genauso gut kann man fast alle anderen Beeren und Früchte zum Smoothie geben.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Mit der Banane bekommt der Smoothie eine leicht cremige Konsistenz. Gerne gebe ich auch noch ein paar Tropfen frischen Zitronensaft dazu.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Diese Kombination kenne ich noch nicht. Etwas Zitronensaft zum Smoothie zu geben, das kann ich mir sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Sehr lecker und erfrischend. Im Sommer kann man auch noch Eiswürfeln daugeben, damit es noch kühlender wirkt.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine sehr gute Idee und gesund dazu. Soll es sättigender werden, so gebe ich noch Haferflocken oder Dinkelflocken dazu. Ist es dann zu sämig, gehört noch etwas Apfelsaft hinein in den Standmixer

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Die Obststücke geben wir für kurze Zeit ins Gefrierfach und pürieren sie dann. Somit ist der Smoothie ein schön gekühltes Getränk.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gute Idee, das mit dem Gefrierfach! So spart man sich Crushed Ice oder Eiswürfel. Wird ausprobiert wenn es mal wieder heiß wird. Vielleicht klappt das ja diesen Sommer noch

Auf Kommentar antworten

xblue

ein Fan von Eiswürfeln oder Crushed Ice bin ich nicht. Daher war ich sehr erfreut den INS GEFRIERFACH Tipp schon vor Jahren bei GK entdeckt zu haben. Immer wieder neuer Input auch durch User

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verdünne den Smoothie mit etwas Mineralwasser. So löscht er bei großer Hitze besser den Durst. Ich habe die Mischung auch mit Sekt aufgegossen, schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Eigentlich bin kein Fan von Wassermelone, aber Bananen esse und drinke ich durchaus ganz gerne,werde eine kleine Menge ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bevor ich einen Wassermelonen-Smothie mache entferne ich die Kerne aus der Wassermelone. Ich denke, man kann da auch jede andere Melone verwenden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ein wirklich sehr guter Hinweis die Wassermelonenkerne zu entfernen, da es sehr u angenehm ist die kerne im drink zu haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59