Bananenmilch Fitnessdrink
Zutaten
2 | Stk | Bananen |
---|---|---|
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Zimt zum Garnieren |
3 | EL | Traubenzucker |
15 | g | Haferflocken |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Bananen schälen, in Stücke brechen und gemeinsam mit etwas Milch im Mixer pürieren.
- Danach die restliche Milch zugeben. Ungefähr 20 Sekunden mixen, sodass keine Bananenstücke mehr zu sehen sind.
- Je nach Geschmack Traubenzucker und die Vollkornhaferflocken hinzufügen. Eventuell nochmals kurz pürieren.
- Mit einer Prise Zimt als Deko servieren.
Tipps zum Rezept
Die Mengenangaben sind für 4 Portionen, in kleine Gläser gefüllt.
Nährwert pro Portion
540
15,71 g
18,87 g
91,80 g
User Kommentare
Ein tolles und gesundes Rezept. Habe noch nie zur Bananenmilch Haferflocken gegeben, ist aber bestimmt einen Versuch wert.
Auf Kommentar antworten
Sehr einfaches, aber gelungenes Rezept. Mit Bananenmilch kann man generell viel experimentieren und es kann kaum was schiefgehen, da die Banane ein guter Geschmacksträger ist.
Auf Kommentar antworten
Ist total lecker - Vorallem das Zimt schmeckt hervoragend zu dem sonst eher einfachen Bananenshake
Auf Kommentar antworten
finde auch das der Zimt eine super Idee ist, wir alles allerdings ah den Zucker komplett weg, finde nicht, dass ein Bananenshake noch Zucker braucht.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich den Tipp hier bei den Kommentaren gelesen habe, mache ich diesen Fitnessdrink seitdem immer mit etwas Topfen.
Auf Kommentar antworten
Ja, das mache ich auch sehr gerne, etwas Topfen in Milchmixgetränke, da hat man dann gleich einen Protein-Shake, der auch noch gut schmeckt
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Traubenzucker habe ich weggelassen. Bananen sind ja e süß genug. Also ich habe ziemlich Reife genommen.
Auf Kommentar antworten
Das mache ich auch immer so. Die richtig reifen Bananen kommen in Bananenmilch und Co. Da braucht es dann keinen Zucker
Auf Kommentar antworten
ich zuckere bananenmilch nie - nehme sogar buttermilch dafür, weil sie mir sonst zu süß wird. bananen sind ja ohnehin süß.
Auf Kommentar antworten
Bananen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Aber vor allem wird dieses Getränk Energie liefern und gut schmecken. Bananenscheiben werde ich in Haferflocken wenden und als Garnitur verwenden
Auf Kommentar antworten
Köstlicher MIlchshake - der Zimt rundet dieses Getränk wunderbar ab. Ich würde den Traubenzucker weglassen, da die Bananen selber süß genug sind.
Auf Kommentar antworten
Ich habe den "Bananenmilch Fitnessdrink " mit Buttermilch anstatt mit normaler milch gemacht, so schmeckte er mir besser.
Auf Kommentar antworten