Der Eier-Kren darf zu einer deftigen Jause nicht fehlen. Mit diesem Rezept können sie gut und schmackhaft übrige Ostereier verwerten.
Dieses Kren-Tomaten-Dressing hat richtig Pfiff und passt zu vielen Salaten. Versuchen sie dieses einfache und schnelle Rezept.
Das Rezept von der Kren-Essigsauce lässt sich gut vorbereiten und ist im Kühlschrank einige Tage haltbar.
Ein Snack zu einem guten Bier Wein sind diese Krenbrötchen, ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Servieren sie statt der herkömmlichen Kräuterbutter doch Krenbutter auf Rindersteaks. Hier das Rezept.
Der Kren-Kräuter-Dip schmeckt nicht nur zu gegrilltem Fleisch, sondern auch zu kaltem Schweinsbraten. Versuchen sie dieses fettarme Rezept.
Diese Krenschaumsuppe ist ideal für die kalte Jahreszeit, sie schmeckt und wärmt den Körper. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Traditionell serviert man in Österreich zu gekochtem Rindfleisch Apfelkren. Hier dazu das beliebte Rezept.
Schinkenröllchen mit Avocado, Apfel und Wasabi sind ein feines Aperitif-Häppchen, Snack oder Vorspeise. Hier dazu das Rezept.
Das Rezept vom pikantem Wasabidip passt wunderbar zu Räucherlachs, ideal für Kochanfänger.