Zu Ostern isst man in Kärnten Reindling mit Schinken und Eierkren zusammen. Das Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange.
Krensoße wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, die Zubereitung des Rezepts ist auch sehr leicht.
Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Rahmkren schmeckt einfach total lecker. Das Rezept ist in wenigen Minuten fertig. Rahmkren wird gerne zu Geselchtem gegessen.
Eine köstliche Alternative zur Eierspeis bietet dieses Rezept. Der Kärntner Eierkren ist gesund und schmeckt würzig und lecker.
Essigkren schmeckt fabelhaft, man glaubt es kaum. Das Rezept hat einfach Klasse und passt als Beilage zu vielen Fleischsorten.