Kümmelschnaps

Erstellt von hexy235

Ein Kümmelschnaps der immer passt. Ob Herbst oder Winter, Sommer oder Frühling ein Stamperl Rezept ist bei Gästen immer willkommen.

Kümmelschnaps Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,0 (26 Stimmen)

Zutaten

2 TL Kümmel
500 ml Weingeist
400 g Zucker
1000 ml Wasser

Zubereitung

  1. 250 ml Wasser erhitzen, Kümmel zugeben und abkühlen lassen, nun noch 500 ml Wasser und den Weingeist zugeben.
  2. Für 6 Tage in die Sonne stellen, öfters schütteln.
  3. 250 ml Wasser mit dem Zucker erhitzen mindestens 30 Minuten kochen lassen, abgekühlt zu dem Kümmel-Weingeist geben, gut vermischen und durch ein Tuch filtrieren. In schöne Flaschen abfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.662
Fett
1,79 g
Eiweiß
2,23 g
Kohlenhydrate
403,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Paradeis

Kümmelschnaps soll ja angeblich für die Verdauung nach einem deftigen Essen gut sein. Dieses Rezept so finden wir hat sehr viel Zucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wer will zum Mond?

am 18.09.2025 14:00 von Katerchen