Marillenlikör
Erstellt von wald-sophie

Zubereitung
- Für den Marillenlikör die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren. Das pürierte Fruchtfleisch durch ein Sieb laufen lassen.
- In einen großen Topf das Marillenfruchtfleisch geben und aufkochen. Wasser, Zucker und Vanillezucker dazugeben nochmals zum Kochen bringen, der Zucker muss sich dabei komplett auflösen.
- Dann die Masse unter rühren abkühlen lassen. In eine verschließbare Schüssel umfüllen. Den Korn zufügen, umrühren und mit Deckel die Schüssel gut verschließen. Für 10 Tage an einem kühlen Ort stehen bzw. ziehen lassen.
- Dann den fertigen Marillenlikör in destilierte Flaschen abfüllen, verschließen und entweder sofort genießen oder in den Vorratskeller stellen.
Nährwert pro Portion
9.103
1,50 g
13,50 g
891,90 g
User Kommentare
Wenn wir heuer eine gute Marillenernte haben, dann werde ich dieses Rezept probieren. Optisch schaut der Likör ja toll aus.
Auf Kommentar antworten
Es gefällt mir gut, dass die Marillen hier ganz verwendet und einfach püriert werden. Das Foto schaut ja auch köstlich aus
Auf Kommentar antworten
Marillenlikör kenne ich, aber selber habe ich noch keinen gemacht. Farblich schaut dieser Likör sehr gut aus.
Auf Kommentar antworten