Zirbenlikör

Erstellt von Silviatempelmayr

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Zirbenlikör Foto Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 4,5 (823 Stimmen)

Zutaten

5 Stk Zirbenzapfen (frisch)
150 g Kandiszucker (weiß)
1 l Kornbrand 40 %

Zubereitung

  1. Die Zirbenzapfen in kleine Stücke schneiden (bitte Handschuhe anziehen, da man sehr klebrig wird) und in eine Flasche geben.
  2. Den Kandiszucker darüber geben und den Kornbrand darüber gießen. Nun die Flasche verschliessen.
  3. Das Ganze für 8 Wochen in einen dunklen Raum stellen. Es ist hilfreich, die Flasche alle paar Tage leicht zu schütteln, damit sich der Zucker gleichmäßig auflöst.
  4. Danach den Ansatz über ein Mulltuch abseihen und nochmal 8 Wochen rasten lassen. Dann hat sich der volle Geschmack entwickelt und der Likör ist zum Genießen bereit.

Tipps zum Rezept

Der Kornbrand sollte mind. einen 40 % Alkoholgehalt haben, das ist ideal für das Extrahieren der Aromen.

Aus den angegebenen Zutaten werden ca. 1 l Likör à ca. 35 Schnapsgläser mit einer Füllmenge von 20 cl.

Man kann auch braunen Kandiszucker verwenden, der bringt einen etwas intensiveren Geschmack.

Es ist wichtig, dass die Flasche gut verschlossen wird, um den Alkohol und die Aromen zu bewahren.

Der Likör hält sich gut verschlossen und dunkel gelagert mehrere Monate. Auch als Präsent immer passend und eine hübsche Idee.

Nährwert pro Glas

kcal
172
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
4,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Millavanilla

Ein Zirbenlikör ist eine so wunderbares Getränk. Leider ist es für mich sehr schwierig Zirbenzapfen zu bekommen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So ein Zirbenlikör hat eine wunderbare Farbe, leider ist er so überhaupt nicht mein Geschmack . Die Zapfen werden auch nicht leicht zu bekommen sein.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ja, ein Zirbenlikör hat eine wirklich wunderbare Farbe. Ich trinke Zirbenlikör auch nur wenn er picksüss ist, sonst schmeckt er mir nicht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

bei unserer ober-österreichischen Familie gibt es immer einen Nuss und einen Zirbenlikör. Rot, fast rot-violett ist die Farbe und der Geschmack - ja, den muss man mögen :-)

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hab beim einkaufen eine Flasche davon en tdec kt. Dachte noch, das ist billig mit 10,00 Euro. Hat voll künstllich geschmeckt. Im Internet kann man die Zapfen kaufen, da mache ich mal selbst was

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zirben stehen unter Schutz, da sollte man sich beim Ernten der Zapfen nicht erwischen lassen. Besser, den zuständigen Förster fragen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

du hast vollkommen recht. Leider werden Zirbenzapfen von Dieben sogar im Internet bei ebxx und wixxhaxen verkauft. Es dürfte keine Käufer geben

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben zwar schon Zirbenlikör gekostet und dies bei Freunden jedoch selbst gemacht haben wir diesen noch nicht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept klingt interessant, ich werde mich einmal im Internet schlau machen wo ich diese "Zirbenzapfen" kaufen kann.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Aha, danke für den Tipp mit dem Internet. Da werde ich gleich mal schauen. Und natürlich - Danke fürs Rezept!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich trinke zirbenlikür wahnsinnig gerne, vor allem, wenn er nicht zu stark gesüßt ist. ihn selbst zu machen , finde ich allerdings schwierig!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07