Nutellamilch

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Milch in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen.
- Das Nutella nun gut einrühren bis es sich komplett aufgelöst hat.
Tipps zum Rezept
Wenn ein Nutella-Glas schon fast leer ist, kann man die warme Milch direkt in das Glas geben. Dann mit dem Deckel verschließen und gut schütteln.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Super Idee, das mit einem fast leeren Glas zu machen, dann entfällt das mühsame auskratzen. Werde ich gleich beim nächsten Glas ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt uns wunderbar. Wir lieben Nutella. Haben eine Erwachsenenvariante gemacht und mit einem Schuß Schokolade likör verfeinert.
Auf Kommentar antworten
ich finde es vollkommen ok wenn ihr Nutella verwendet. Ihr liebt den Geschmack und gut ist es! Ich versuche Nutella immer wieder. Doch seit Kindestagen, es ist mir süss ;-)
Auf Kommentar antworten
Meine Benjamina macht sich diese Milch oft. Nutella und etwas warme Milch kommt in ein Glas, oder Tasse. Verrührt bis das Nutella aufgelöst ist und dann kommt die restliche Milch dazu
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles Getränk. Es gibt auch Alternativen zu Nutella in Naturkostläden. Die sind in der Regel auch nicht ganz so süß
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes Getränk für die kalten Tage. Mit etwas Ingwer dazu ist es gleich noch viel wärmender.
Auf Kommentar antworten
Wenn man weiß was alles in der Nutella drin ist sollte man den Namen in „Palmöl-Zucker-Milch“ ändern. Das Produkt kommt bei mir nicht ins Haus.
Auf Kommentar antworten
Ich würde statt Nutella eine zuckerreduzierte Variante nehmen. Schmeckt genauso gut und ist gesünder. Und statt Milch eine Pflanzenmilch.
Auf Kommentar antworten
und schon hast du bei den Änderungen das Getränk sehr verändert. Da sollte man gleich ein anderes Rezept wählen. Wo dann nicht so viel verändert wird ;-)
Auf Kommentar antworten