Honig-Zimt Milch
Erstellt von -michi-

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Mikrowelle
Zubereitung
- Die Milch in ein Glas -welches verschließbar ist- geben und dann geöffnet in die Mikrowelle stellen und aufwärmen.
- Dann einen Esslöffel Honig hineingeben und gut verrühren.
- Damit wir etwas Schaum zusammenbekommen, das Glas mit der Milch verschließen und sehr gut schütteln.
- Dann mit je einer Prise Zimt, Ingwer und Zucker verfeinern.
Nährwert pro Portion
171
8,79 g
8,81 g
21,72 g
User Kommentare
und wem dieses Rezept doch etwas zu langweilig ist, kann auch ganz gut einen Schuss Amaretto oder Baileys hinzugeben :)
Auf Kommentar antworten
Auch etwas Curkuma, welches dann die Milch leicht gelblich färbt, passt ganz wunderbar dazu. Da mit Honig gesüßt ist, lassen wir die Prise Zucker weg.
Auf Kommentar antworten
Ich trinke Honigmilch eher am Abend. Das wärmt einen sehr gut und man kann viel besser einschlafen finde ich.
Auf Kommentar antworten
Diese Honigmilch ist süß genug, da braucht man keinen Zucker mehr zusätzlich reingeben. Eine Prise Zimt darüber streuen ist gut.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese Pikante Schärfe in dieser Zimt-Milch, im Winter ist es das Perfekte Frühstück für mich.
Auf Kommentar antworten
gestern habe ich das Rezept erstmalig gelesen. Heute war der erste unfreundliche, herbstliche Nebeltag. Da konnte ich das Rezept gerade richtig zubereiten! Die Honig-Zimt-Milch schmeckt ausgezeichnet und macht nicht nur warm um das Herz ;-) meine Prise Zucker war etwas Vanillepluver, der Honig war mir genug
Auf Kommentar antworten
DIELiz, da stimme ich dir zu. Wenn man schon Honig in das Getränk gibt, braucht man wirklich keinen Zucker mehr zufügen.
Auf Kommentar antworten
wäre auch mal gut für ein Frühstück
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Rezept für den Herbst. Bei mir kommt auch noch eine Prise Kardamom dazu, das passt gut zu Honig und Zimt
Auf Kommentar antworten