Honig-Zimt Milch

Erstellt von -michi-

Ein toller Milchdrink ist das Rezept Honig-Zimt-Milch. In der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Auch für Kinder ideal.

Honig-Zimt Milch Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,6 (214 Stimmen)

Zutaten

1 EL Honig
250 ml Milch
1 Prise Zimt
1 Prise Ingwer
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zubereitung

  1. Die Milch in ein Glas -welches verschließbar ist- geben und dann geöffnet in die Mikrowelle stellen und aufwärmen.
  2. Dann einen Esslöffel Honig hineingeben und gut verrühren.
  3. Damit wir etwas Schaum zusammenbekommen, das Glas mit der Milch verschließen und sehr gut schütteln.
  4. Dann mit je einer Prise Zimt, Ingwer und Zucker verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
8,83 g
Eiweiß
8,97 g
Kohlenhydrate
41,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heiße Schokolade

HEISSE SCHOKOLADE

Die heiße Schokolade ist ein tolles Heißgetränk, das im Winter herrlich wärmt und noch dazu köstlich schmeckt.

Kakao

KAKAO

Dieser Kakao schmeckt Groß und Klein. Das Rezept heiß zum Frühstück oder an einem Nachmittag als Heißgetränk servieren.

Jagertee rot

JAGERTEE ROT

Ein heißer Jagertee ist in der Winterzeit ein herzhafter Genuss in geselliger Runde. Das Rezept wärmt bestimmt.

Vanillemilch

VANILLEMILCH

Die Vanillemilch ist ein klassisches Heißgetränk, das Sie an kalten Tagen wunderbar aufwärmt und köstlich schmeckt.

Nutellamilch

NUTELLAMILCH

Eine Nutellamilch ist schnell zubereitet und hat einen tollen Schokogeschmack. Ein tolles Rezept für cremigen Schoko Genuss.

Zimtmilch

ZIMTMILCH

Die schmackhafte Zimtmilch begeistert alle Naschkatzen. Hier ein super Rezept für ein köstliches Getränk.

User Kommentare

-michi-

und wem dieses Rezept doch etwas zu langweilig ist, kann auch ganz gut einen Schuss Amaretto oder Baileys hinzugeben :)

Auf Kommentar antworten

martha

Auch etwas Curkuma, welches dann die Milch leicht gelblich färbt, passt ganz wunderbar dazu. Da mit Honig gesüßt ist, lassen wir die Prise Zucker weg.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich trinke Honigmilch eher am Abend. Das wärmt einen sehr gut und man kann viel besser einschlafen finde ich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Honigmilch ist süß genug, da braucht man keinen Zucker mehr zusätzlich reingeben. Eine Prise Zimt darüber streuen ist gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein schönes Rezept für den Herbst. Bei mir kommt auch noch eine Prise Kardamom dazu, das passt gut zu Honig und Zimt

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich liebe diese Pikante Schärfe in dieser Zimt-Milch, im Winter ist es das Perfekte Frühstück für mich.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

gestern habe ich das Rezept erstmalig gelesen. Heute war der erste unfreundliche, herbstliche Nebeltag. Da konnte ich das Rezept gerade richtig zubereiten! Die Honig-Zimt-Milch schmeckt ausgezeichnet und macht nicht nur warm um das Herz ;-) meine Prise Zucker war etwas Vanillepluver, der Honig war mir genug

Auf Kommentar antworten

Katerchen

DIELiz, da stimme ich dir zu. Wenn man schon Honig in das Getränk gibt, braucht man wirklich keinen Zucker mehr zufügen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Zubereitungsart ist wirklich sehr interessant. Das Schütteln im Glas erspart den Milchaufschäumer

Auf Kommentar antworten

Claudia03

wäre auch mal gut für ein Frühstück

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven