Jagertee rot

Zutaten
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst wird der Tee erhitzt. Anschließend den Zucker, Rotwein, Zimt und Nelken hinzufügen.
- Nach etwa 3-5 Min. die Gewürze entfernen, in gewünschte Tassen oder Gläser einfüllen und einen Schuss (2cl) Rum oder Obstler dazu und servieren.
Tipps zum Rezept
Für den schwarz Tee einfach 250 ml Wasser zum Kochen bringen und den Teebeutel hinein geben - ziehen lassen, fertig.
User Kommentare
Der Klassiker auf den Almhütten beim Skifahren. Da darf man nur nicht zu viel trinken, durch die Wärme spürt man den Alkohol noch schneller
Auf Kommentar antworten
Damit der Jagertee noch etwas fruchtiger wird, gebe ich den Saft einer ausgepressten Orange und einer Mandarine dazu.
Auf Kommentar antworten
Schnell und einfach ist dieser Jagertee zubereiten. Meist hat man in der Weihnachtszeit diese Zutaten zu Hause.
Auf Kommentar antworten
Ein heisser Jagertee ist bei uns in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Mit diesem Rezept schmeckt es wesentlich besser als die fertige Mischung aus der Flasche ;-) wir nehmen Rum und bei einer Tante kommen noch Rosinen hinein
Auf Kommentar antworten
Früher beim Schifahren haben wir den Jagatee ganz einfach getestet. Hat er gebrannt, war er stark genug, hat er nicht gebrannt wurde er nicht getrunken. Damals ging es halt um genügend Prozente, heute ist es zum Glück nicht mehr so.
Auf Kommentar antworten
Das klassische Rezept für Jagatee. Das mache ich immer wenn wir Eisstock schiessen. Sehr lecker und wärmend.
Auf Kommentar antworten
Beim Eisstockschießen bietet sich eine Jagertee förmlich an, wenn er dann noch selbst gemacht ist, schmeckt er noch viel besser.
Auf Kommentar antworten
Den schwarzen Tee würze ich mit Glühweingewürz und gebe dann den Rotwein und ein Stamperl Obstler hinzu. Wunderbar zum Aufwärmen nach einem Tag im Schnee.
Auf Kommentar antworten
Ich fahre zwar Ski, aber nicht wenn ich Alkohol getrunken habe. Das habe ich auch immer schon so gehalten. Deshalb kenne ich vom Jagertee nur den Duft
Auf Kommentar antworten
Immerhin kommt auch Tee in den Jagatee. Dann kann man vielleicht ja eine weniger alkoholische Variante zubereiten
Auf Kommentar antworten
Man soll den Flaschen-Jagertee mit fast allen anderen Getränken gut mischen können. Wasser, Säften, Tee aber auch Jägermeister. Kennt das wer? Dieses Rezept hier klingt köstlich
Auf Kommentar antworten
Der Flaschen-Jagertee ist meisens ein Konzentrat zum Vermischen mit heißen Wasser. Ich denke, man kann ihn auch mit anderen Sachen gut mischen.
Auf Kommentar antworten