Warmbier

Zutaten
1 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Zimt |
1 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Zucker |
200 | ml | Bier |
1 | Stk | Zitronenscheibe zum Garnieren |
Kategorien
Zubereitung
- Das Malzbier zusammen mit dem Zucker, dem Zimt und der Milch kurz aufkochen lassen.
- Dann Speisestärke und Eigelb dazugeben und nochmals kurz unter Rühren erhitzen.
- Das Ganze durch ein Sieb gießen und in feuerfesten Gläsern servieren.
Nährwert pro Portion
232
9,92 g
6,19 g
15,71 g
User Kommentare
Naja, ein schönes kühles Bier, frisch aus dem Fass gezapft ist mir da weitaus lieber. Das probiere ich vielleicht mal wenn ich krank bin.
Auf Kommentar antworten
Meine Oma machte so ein ähnliches Bier aber das war dann sehr schaumig und hat genial geschmeckt. Leider habe ich kein Rezept mehr davon.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Warmbier jetzt einmal zubereitet aber ich habe die Speisestärke weggelassen, weil ich nicht weiß wozu sie gut sein soll! Es hat mir gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
die Speisestärke und das Eidotter umschmeicheln das Warmbier. Es wird dadurch cremiger und vollmundiger.
Auf Kommentar antworten
das köstliche Malzbier trinke ich auch gerne kalt. Dieses "Warmbier" wurde in ähnlicher Form von unserer Grossmutter zubereitet. Statt Speisestärke nahm sie Vanillepuddingpulver (was ja fast ident ist).
Auf Kommentar antworten
Ja, die Speisestärke im Bier finde ich auch ganz seltsam. Würde halt ein eher sämiges Getränk werden mit der Stärke
Auf Kommentar antworten
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Hört sich sehr interessant an. Auf jeden Fall zum ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Beim Bier bestehe ich auf das fünfhundertjährige bayerische Reinheitsgebot. Das Bier wird kalt und ohne Milch und Ei getrunken. Und Zucker und Zimt nehme ich beim Reisbrei. 🥴
Auf Kommentar antworten
Hört sich schon sehr eigenartig an, irgendwie denke ich ist mir doch ein kaltes Bier um einiges lieber.
Auf Kommentar antworten
Kann man das wirklich trinken? Ich glaube mein Mann mag auch lieber ein kaltes Bier als dieses komische Gebräu.
Auf Kommentar antworten
Warmes Bier galt ja immer als Mittel gegen Erkältungen. Warmes dunkles Bier, genauer gesagt. Mit einem Löffel Honig
Auf Kommentar antworten
Ich als bekennender Biertrinker denke nicht dass mir dieses "Warmbier" schmeckt ,ich bleibe lieber beim "Kaltbier"
Auf Kommentar antworten
Also wenn ich mir dieses Rezept so durchlese, kann ich dem nicht wirklich was abgewinnen. Ein Bier mit Speisestärke und all den anderen Zutaten ist nicht so meins, da trinke ich lieber ein gutes Bier aus unseren heimischen Brauereien.
Auf Kommentar antworten