Zimtmilch

Zutaten
Kategorien
Zubereitung
- Zimt und Zucker in einen Topf geben, Milch hinzufügen und aufkochen lassen, gut verrühren.
- In Tassen verteilen und mit Anisstern und/oder Zimtstangen dekorieren.
Tipps zum Rezept
Die Milch kann mit dem Zimt und Zucker auch in der Mikrowelle erwärmt werden.
User Kommentare
Die Deko kann man sich denk ich sparen, die Milch schmeckt aber bestimmt sehr gut mit Zimt. Werde statt Zucker einen Honig nehmen.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker und dazu diese wunderschöne Töpfertasse! So eine Farbe suche ich schon lange. Wo gibt es die zu kaufen???
Auf Kommentar antworten
du kannst dein Glück bei diversen Töpfern in deiner näheren Umgebung versuchen. oder auf Bauernmärkten gibt es sie auch manchmal, wenn man Glück hat.
Auf Kommentar antworten
Die nach Weihnachten schmeckende Zimtmilch geniessen wir nicht nur in der Adventzeit.
Anissterne sind viel zu lecker um sie nur als Dekoration an zu sehen. Hinein in die Zimtmilch und kurz mitziehen lassen
Auf Kommentar antworten
Wir haben den Anisstern gleich anfangs dazu gegeben, also beim Aufkochen, da wir den Geschmack dieses Gewürzes mögen.
Auf Kommentar antworten
Der Zimtgeschmack passt auf jedenfall in die Adventzeit. Das ist bestimmt ein leckeres und wärmendes Getränk.
Auf Kommentar antworten
In der kalten Winterzeit ist so eine Zimtmilch sicher sehr wärmend und lecker. Die Zimtstange würde ich zum Umrühren verwenden.
Auf Kommentar antworten
Da gehört natürlich noch ein kräftiger Schuss Inländer Rum hinein. Sonst ist das nur was für Kindergeburtstage
Auf Kommentar antworten
ja, Rum kann ich mir auch gut vorstellen. Zimtmilch habe ich früher meinen Kindern öfters zubereitet. Diese Zimtmilch sollte ich wieder mal zubreiten.
Auf Kommentar antworten
In die Zimtmilch noch ein Stück Schokolade auflösen und einen kräftigen Schuss Rum mit hinein. So schmeckt sie mir am besten.
Auf Kommentar antworten
Diese Zimtmilch Passt eigentlich sehr gut in die kalte Jahreszeit .Überhaupt jetzt in der Vorweihnachtszeit ein leckeres Getränk für unsere Geniesser.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Wintergetränk. Zimt ist ja ein sehr wärmendes Gewürz und es passt hervorragend zu Milch. Gerne mit Honig gesüßt!
Auf Kommentar antworten