Heiße Schokolade

Kategorien
Zubereitung
- Drei Esslöffel Milch, braunen Zucker, in Stücke gebrochene Schokolade und Zimt in einem Topf langsam erhitzen - dabei ständig umrühren, bis eine klumpenlose Masse entsteht.
- Danach unter Rühren die restliche Milch langsam hineingießen und erwärmen.
- Die fertige heiße Schokolade in eine Tasse oder Longdrinkglas geben, mit Kakaopulver bestreuen und noch heiß genießen.
Tipps zum Rezept
Vollmilch sorgt für eine schöne Konsistenz und intensiven Geschmack. Alternativ kann man pflanzliche Milchsorten wie Mandel- oder Hafermilch verwenden.
Für eine besonders cremige heiße Schokolade etwas Schlagobers (etwa 100 ml auf 500 ml Milch) hinzufügen. Das macht sie reichhaltiger und geschmeidiger.
Ein wenig Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote verleiht der heißen Schokolade eine warme Note. Auch ein Hauch Kardamom oder auch Muskat sorgt für eine winterliche Würze.
Wenn man eine sehr dickflüssige heiße Schokolade möchte (wie in Italien oder Spanien), kann man etwas Maisstärke (ca. 1 TL auf 500 ml Milch) in kaltem Wasser anrühren und hinzufügen. Diese Variante ergibt eine besonders dicke und samtige Konsistenz.
Die heiße Schokolade mit Schlagobers, geraspelter Schokolade, Kakao oder Zimt garnieren.
User Kommentare
Wenn mal der Kakao ausgehen sollte, ist das eine gute Variante die auch noch besser schmeckt .
Auf Kommentar antworten
Wir bestreuen nicht mit Kakaopulver sondern mit fein geriebener Nougatschokolade und gelegentlich kommt auch etwas Schlagobers mit geriebener Schokolade darauf.
Auf Kommentar antworten
Heiße Schokolade mit Zimt schmeckt sooo toll. Ist für mich jahreszeitenunabhängig. Als muntermachee gebe ich manchmal Espresso dazu
Auf Kommentar antworten
Ich mag heisse Schokolade auch lieber im Winter. Den Zucker brauche ich hier nicht, das wird sonst zu süss.
Auf Kommentar antworten
Wir geben einen Schuss Rum hinein und oben drauf eine Sahnehaube. So schmeckt uns die heiße Schokolade am besten. Ist aber nichts für den Nachwuchs.
Auf Kommentar antworten
Ja, heisse Schokolade mit einem Schuss Rum schmeckt ausgezeichnet und wärmt wunderbar von innen. Schlagobers lass ich lieber weg, ist mir persönlich zu üppig.
Auf Kommentar antworten
Jo also ich als 14 jähriger kanns empfehlen weil ichs hingekriegt hab . Heißt also der bums is gut erklärt
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für die heisse Schokolade immer den Milchschokolade, da brauche ich dann keinen Zucker mehr dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Früher hab ich meinen Jungs oft Heiße Schokolade gemacht, als Nervennahrung vor Prüfungen und während längerer Lernphasen. Für mich würde ich den Zimt weglassen.
Auf Kommentar antworten
Die "heiße Schokolade" ist bei uns zu Hause nicht nur ein Wintergetränk , wir trinken sie das ganze Jahr hindurch.
Auf Kommentar antworten
Nach einen langen und verregneten Tag schmeckt diese „heiße Schokolade“ auch im Sommer. Die wärmt dann schön von Innen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine besonders feine Art, eine heisse Schokolade zuzubereiten. Zusätzlichen Zucker brauche ich hier allerdings nicht
Auf Kommentar antworten